Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Strickaktion

Habt ihr schon von der Strickaktion „Das große Stricken“ gehört, wo ein Smoothie-Hersteller 1 Million Mützen gestrickt bekommen will, dafür wird dann gespendet.

Irgendwann kurz vor Weihnachten erhielt ich ein Päckchen mit 2 Knäulen Garn und Stricknadeln und einer handgeschriebenen Karte mit der Bitte, mich doch am „großen Stricken“ zu beteiligen. Abgesehen davon, dass das Garn viel zu dick ist für so kleine Mützen, werde ich mich nicht beteiligen. Ich weiß gar nicht, wie ich in den Postverteiler geraten bin. Hat das vielleicht noch jemand bekommen? Hat schon mal jemand eine Flasche mit Mütze im Supermarkt gesehen? Meine Hauptfrage ist ja: was macht man mit so einer kleinen Mütze außer wegschmeißen, wenn man keine Barbie-Puppe im Haushalt hat. Aus meiner Sicht ist das eine enorme Ressourcenverschwendung… von Garn und Zeit. Naja, wenn man mag, kann man ja mitmachen…. Es sind ja auch einige wirklich entzückende Kreationen dabei.

Heute nun kam eine Mail von der verantwortlichen Makretingagentur. Offenbar hat man erst ca. 412.000 Mützen und nun wird aushilfsweise angeboten, dass man die Mützen auch virtuell stricken kann, also am Rechner zusammenklicken.

Insgesamt ist es eine zwar witzige, aber aus meienr Sicht ziemlich sinnlose Marketing-Idee.

Die Firma könnte doch auch einfach so spenden. ABer letztlich sichert die Aktion Arbeitsplätze im Transportgewerbe, wenn man sich diesen Satz von der Homepage mal auf der Zunge zergehen lässt:

„Allein in Deutschland hat unser Postbote seit dem Beginn des „Großen Strickens“ 2011 rund 5,04 Tonnen Wolle in Form von Mützchen zu uns gebracht.“

 

____________________________________________________________________________________________________
14. Januar 2016 angela

Post navigation

Internetfreundschaften → ← Noch ein blaues Halsding

2 thoughts on “Strickaktion”

  1. Anna sagt:
    14. Januar 2016 um 17:00 Uhr

    Es gibt so ein paar Marketinggags, die ich nicht verstehe. Der gehört dazu…
    Geradezu irrsinnig ist aber die sinnentleerte Versenderei von über 5 Tonnen Wolle.
    *kopfschüttel*

    Antworten
  2. Henriette sagt:
    15. Januar 2016 um 08:47 Uhr

    Ich seh das genauso.
    Das ist vor allem eine Werbemasche, sonst nix.

    Von jeder verkauften Mützenflasche spendet die Firma 20 Cent an das Rote Kreuz, um damit „ältere Menschen warm durch den Winter zu bringen.“ Hm, da würde ich den älteren Menschen lieber direkt was zum Anziehen stricken. Und was die „soziale Wärme“, betrifft, so sollen „Begegnungstage und Freiwilligenarbeit“ mit den Spenden finanziert werden. Hm, mal rechnen, wie viele Stunden muss man stricken, um eine Stunde „soziale Wärme“ zu finanzieren? (Und wie viel Geld hat die Saftfirma dadurch nebenbei verdient?) Also da kann man doch besser direkt in die Kirchengemeinden oder Pflegeheime oder Krankenhäuser gehen und helfen. Oder mal der älteren Nachbarin was vom Supermarkt mitbringen oder mit ihr einen Kaffee trinken…
    Und wer keinen direkten Kontakt will, kann auch schöne Sachen stricken, bei Dawanda verkaufen und das Geld dem Roten Kreuz spenden.

    Liebe Grüße,
    Henriette

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Aus meiner Mailbox30. Januar 2008
  • Das Jahr der SockeDas Jahr der Socke29. August 2016
  • Neue Woche5. Juli 2004
  • Der Winter kommt!Der Winter kommt!18. Juli 2022
  • Update – Update11. Oktober 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. Februar 2023, 16:50
0.2
°C
1.2
°C
-8.5
°C
1042.1
hPa
85
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}