Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Alles nicht so einfach

Zur Zeit ist es hier so ruhig, weil ich momentan meine Freizeit damit verbringe, eine Unterkunft im gelobten Land in der Nähe der Tochterfamilie zu finden.

Ich habe ja noch nie verstanden, warum so viele Leute meinen, sie müssten Deutschland den Rücken kehren wegen all der Bürokratie und so. Das Töchterchen erlebt da ja grade eine Story nach der anderen, die einem die Fußnägel zum Kräuseln bringt. Aber meine Wohnungssuche hat auch interessante Aspekte.

Es gibt ja diverse Webseiten, wo man Unterkünfte suchen und finden kann. Eine Seite war ziemlich übersichtlich, schöne Fotos, ein Verfügbarkeitskalender usw.

Also, einige Objekte ausgesucht, die Zeiten eingegeben und Anfrage losgeschickt.

Dann passierten merkwürdige Dinge.

Mir wurde ein persönlicher Berater zugeteilt. Beth fing auch nahezu unverzüglich an, meine engste emailfreundin zu werden. Sie erfragte nochmals alle meine Wünsche, die ich ja längst eingetippt hatte auf der Webseite. Dann versprach sie, mir in einer nächsten Mail u.a. auch die Gebühren für ihren Service mitzuteilen.

Sie schickte mir Wohnungsvorshcläge, die alle nichts mit den von mir ausgesuchten 5 Appartmenst zu tun hatten.

Die Gebühren würden sich auf deutlich über 1000& belaufen.

Also schrieb ich ihr, dass natürlich dann mein monatliches Budget für die Miete gekürzt werden müsse.

Dann schickte sie neue Vorschläge. die einige meiner Kriterien nicht erfüllten.

Als ich dann konkret fragte, warum ich Appartment X aus meiner ersten Anfrage nicht mieten könne, meinte sie, dass meine geplante Anreise (Ende April) zu weit in der Zukunft läge und dass dieses Appartment erst noch für den März und Anfang April vermietet werden müsse bevor ich es mieten könne. Also fragte ich zurück, ob ich dann immer mal nachfragen könne. Dann meinte sie, dass aber natürlich der Preis dann ein anderer sei.

und so geht es immer weiter.

Himmel!

Ich habe schon x Ferienhäuser auf der ganzen Welt gemietet (am Sonntag erst eins auf Bali, aber das ist eine andere Geschichte). Man sucht es aus nach seinen Kriterien, checked, ob es frei ist und schickt eine Buchungsanfrage , man bekommt eine Antwort, zahlt per Kreditkarte und schwupps hat man ein Haus. Bei einigen großen Portalen geht es vollkommen automatisch, denn man sieht ja online sofort, ob die Bude verfügbar ist oder nicht. Auch dass die Wohnungen zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Preise haben, kann man eigentlich ganz prima auf einer Webseite abbilden.

Aber WOZU haben die Amis dann eine Webseite, wenn ich die dann doch nicht zum Buchen benutzen kann und es offenbar noch einen offline-Geheimpool an Wohnungen gibt, die man gar nicht sieht. Und dafür dann mehr als 1000$ Gebühren?!

Aber so langsam verliere ich den Spaß, mir all diese merkwürdigen amerikanischen Appartments anzuschauen. Wir haben so exotische Forderungen wie: es muss ein Tisch oder Schreibtisch drin sein. Das passt oft nicht rein, weil das so schmale Schläuche sind, dass grade mal ein Sofa und ein schmaler Durchgang im Wohnzimmer sind (natürlich ohne Fenster!)

Ja, es hat nicht zufällig jemand ein Appartment in NY leer stehen? Also eins mit Tisch idealerweise.

 

____________________________________________________________________________________________________
18. Februar 2015 angela

Post navigation

Hurra! → ← Auf der Zielgeraden

2 thoughts on “Alles nicht so einfach”

  1. Kathinka sagt:
    20. Februar 2015 um 06:40 Uhr

    Habt ihr es mal über craigslist versucht?

    Antworten
  2. angela sagt:
    20. Februar 2015 um 08:15 Uhr

    yepp, auch das 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

Zufallsbeiträge

  • Glitzerige StreifensockenGlitzerige Streifensocken29. März 2017
  • Ein Suki wächstEin Suki wächst31. August 2003
  • Blockstreifen-StrickjackeBlockstreifen-Strickjacke30. Oktober 2020
  • Tantenschal1. Juli 2006
  • Warum nur ….2. Juni 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Februar 2021, 07:41
-3.4
°C
2.2
°C
-3.4
°C
1040.1
hPa
99
%
3
km/h
7
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way