Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Die erste Woche…

…verging wie im Flug! Es gab ja auch jede Menge zu erledigen: vom Beantragen der Social Security Number, dem Eröffnen eines Bankkontos und Ankauf einer amerikanischen SIM Karte über das Lösen von Alltagsproblemen (wo ist der nächste Supermarkt??) bis hin zu den ersten Arbeitseinsätzen.

Meinen ersten Beitrag konnte ich ja noch im gemütlichen Zuhause von Bekannten auf Roosevelt Island verfassen, am Dienstag zog ich aber dann in meine eig ene Wohnung, die mir vom College „gestellt“ wurde (soll heissen: ich schrieb mich auf eine Warteliste und als mir Wohnung X angeboten wurde, konnte ich JA sagen – ein nein hätte mich von weiteren Angeboten ausgeschlossen). Obwohl wir erwartet hatten, dass wir ebenfalls auf Roosevelt Island landen würden, da dort im Prinzip alle wissenschaftlichen Mitarbeiter von Weill Cornell, Memorial Sloan Kane Kettering und Rockefeller University untergebracht sind, befindet sich die uns zugeteilte Wohnung in Manhattan, direkt in der Upper East Side, nur wenige Gehminuten von meinem Arbeitsplatz am Weill Cornell Medical College entfernt. Das ist zwar sehr komfortabel, aber es hat auch seinen äußerst empfindlichen Preis (die Kaltmiete für die Zweizimmerwohnung hier ist doppelt so hoch wie die Warmmiete für unsere 140 qm 4.5 Zimmerwohnung in Freiburg). Mal schauen, wie lange das durchzuhalten ist, denn wirklich jeder, absolut jeder Aspekt des täglichen Lebens ist hier ebenfalls mindestens doppelt so teuer wie gewohnt (mit Ausnahme von Filterkaffee, den gibt es für $1.25 an jeder Strassenecke). Ihr werdet mich also sicher noch öfter über die Preise hier beschweren hören, auch wenn das ein ziemlich alter Hut ist…

Die Wohnung ist derzeit sehr minimalistisch eingerichtet – aber nachdem ich heute Morgen eine Nachbarin besuchte, die in fast der gleichen Wohnung mit drei Kindern lebt, war ich kurzzeitig begeistert von dem Platz und der Helligkeit und der Leere, die ich derzeit noch geniessen kann.

imageimage

Ich fühle mich meistens noch ziemlich fremd und etwas verzagt, denn unser Apartmentkomplex in der Upper East Side ist eher schon auf der schickeren Seite (obwohl es da natürlich noch ganz andere Ligen gibt) und so vieles ist einfach so, wie man es aus Filmen kennt: die Doormans tragen dunkle Anzüge und Lokführermützen und halten einem die Tür auf, ohne dass man fragen müsste (sie rennen auch auf die Strasse, wenn ein Taxi anhält und Gepäck auslädt, dann kommen sie direkt mit diesen Wagen, die man von Hotels kennt, auf denen das Gepäck verladen und in den Fahrstuhl gebracht wird). Überall sind schwere Teppiche (Lobby, Flure) oder Marmor (Fahrstühle) und die Nachbarn sind entweder im Anzug oder Pelzmantel gekleidet oder in hypermoderner Joggingkleidung. Die Sonnenbrille gehört natürlich bei jedem Wetter als unverzichtbares Accessoire dazu.  Und dazwischen ich – wobei ich mich noch nicht entscheiden kann, welcher Moment peinlicher war: der, als ich minutenlang versuchte, die Wohnungstür zu öffnen, um irgendwann festzustellen, dass ich auf dem falschen Stockwerk bin oder der als der Handwerker mir zeigen musste, wie ich die Dusche zu bedienen habe. (Ich tendiere zum ersten, denn auf den zweiten hatte ich mich mental schon vorbereitet, weil ich mir schon dachte, dass ich morgens halb sieben einfach unfähig bin, eine fremde Dusche zum Laufen zu kriegen.)

Im Grossen und Ganzen habe ich aber schon viel von meinem ursprünglich an Ängstlichkeit grenzenden Respekt for dem grossen Apfel verloren, wozu auch meine ausgedehnten Metro-Hin-und-Herfahrten (von einer Behörde zur anderen) in den ersten zwei Tagen beitrugen, denn der planquadratische Aufbau von Manhattan macht die Orientierung wirklich leicht und die Leute um einen herum sind fast immer eher von der sehr hilfsbereiten Sorte. Und bei strahlendem Sonnenschein macht auch der tägliche Arbeitsweg Spass. Mal schauen, wie das am Wochenende wird, wenn Till mitsamt Schneefall ankommt… Wir werden berichten!

____________________________________________________________________________________________________
24. Januar 2015 Friedi

Post navigation

Regenbogen-Reste → ← Ausblick

4 thoughts on “Die erste Woche…”

  1. Oma sagt:
    24. Januar 2015 um 10:23 Uhr

    So, nun kommt Leben in die stille Wohnung.
    Einen guten Tag ihr zwei.,
    Gute Zeit mireinander.
    Eure Opma

    Antworten
  2. angela sagt:
    25. Januar 2015 um 10:38 Uhr

    und was war jetzt die Story mit dem Klopapier?????

    Antworten
  3. Michael M sagt:
    25. Januar 2015 um 20:35 Uhr

    Stell dir vor, der Schlüssel hätte gepasst?!

    Naja, wir haben gut reden, das ist schon aufregend, das muss man ja auch an was merken.
    Bin ja gespannt, wie die Wohnung nach Euerm IKEA-Besuch aussieht!

    Ciao!

    Antworten
  4. Bernhard sagt:
    28. Januar 2015 um 17:18 Uhr

    Oh ja, die amerikanischen Duscharmaturen. Ich musste mal die Hotel-Lobby anrufen, um mir erklären zu lassen, wie man so ein Ding bedient 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt
  • B.Cottin bei Und noch ein Resteprojekt
  • Angelika Klyscz bei Mützen #10 und #11

Zufallsbeiträge

  • Eadon30. Oktober 2011
  • James-Bond-Edition23. Juli 2007
  • Das Beste aus dem ResteDas Beste aus dem Reste19. September 2020
  • KinderpullöverchenKinderpullöverchen10. Mai 2017
  • Frohe Weihnachten!Frohe Weihnachten!21. Dezember 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. März 2023, 22:18
7.6
°C
16.7
°C
7.1
°C
1015.8
hPa
94
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
2.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}