Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Spaziergang durch Cambridge

Heute Mittag machte ich mich mal daran, Cambridge zu erkunden. Das spätsommerliche Wetter lud zu einem spätsommerlichen Spaziergang ein. Hier ein kleiner Bilderbericht.

1. Ein Platz direkt um die Ecke.

IMG_2082

2. Diese Backsteingebäude sind häufig zu finden.

IMG_2084

 

3. Eine Wiese!

IMG_2085

4. siehe 2.

IMG_2088

5. Ein Wohnheim von Harvard — ganz hübsch eigentlich.

IMG_2089

6. Menschen! Cambridge ist angenehm belegt.

IMG_2090

7. Harvard! Ein sehr netter, herbstlicher Campus.

IMG_20918. Und nochmal Harvards Campus.

IMG_2092

9. Direkt vor Harvard sieht es so aus:

IMG_2093

10. Auf dem Charles River war heute zufällig ein Ruderrennen.

IMG_2094

Als ich mir etwas zu essen kaufte, kam ich zufällig mit zwei Jungs ins Gespräch. Wir stellten erst fest, dass einer von ihnen aus Deutschland stamme, dann aus der Mitte Deutschlands, dann, dass er aus Erfurt komme und dass er in Jena studiere. Haha! Außerdem war er mit einem amerikanischen Bekannten unterwegs, der — na klar — direkt hier um die Ecke wohnt. Wir erkundeten dann also zusammen Cambridge und verabredeten uns, die hiesige Craft Beer Szene zu erkunden. Ich bin gespannt!

Achso, das MIT sieht übrigens von seiner wirklich hübschesten Seite dem Bild von unten ähnlich. Man merkt doch, dass beide ziemlich verschieden ausgerichtet sind. Harvard präsentiert sich, so scheint es mir, viel mehr nach außen (und zieht Touristen an), während am MIT eher pragmatisch gedacht wird (Bsp: der ‘infinite corridor’, also der unendlicher Flur, verbindet so gut wie alle Gebäude so, dass man bei Regen/Schnee/Kälte keinen Schritt nach draußen setzen muss. Gegenbsp: das Gebäude der Verfahrenstechnik wurde von irgendeinem Stararchitekten entworfen, der forderte, dass keinerlei Änderungen gemacht werden dürften — extrem sinnvoll, wenn man ein neues Labor einrichten/ändern möchte..).

Beitrag ansehenIMG_0068

 

____________________________________________________________________________________________________
18. Oktober 2014 till

Post navigation

Sonntags auf der Terrasse…. → ← Herbst im Garten

One thought on “Spaziergang durch Cambridge”

  1. Friedi sagt:
    19. Oktober 2014 um 11:43 Uhr

    Sieht immer noch so aus wie anno 2008 😉
    Geh mal in den Merchandise-Laden von Harvard, der ist irre.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • annette bei Grandiose Anleitung!
  • angela bei Verlosung
  • B.Cottin bei Verlosung
  • Angelika Klyscz bei U-Turn-Hat #2
  • Kerstin bei Grandiose Anleitung!

Zufallsbeiträge

  • Ich bin ziemlich unzufriedenIch bin ziemlich unzufrieden28. Januar 2017
  • SockenspaßSockenspaß16. März 2005
  • Walnuss-SegenWalnuss-Segen13. Januar 2019
  • Vorschau….Vorschau….31. Oktober 2014
  • Also Leute,3. Juni 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
15. April 2021, 18:39
5.4
°C
7.7
°C
-2.8
°C
1029.0
hPa
63
%
11
km/h
42
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way