Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

VeganRike: Schweizer Tage

Sonntag Abend hatten wir mal wieder ein Wohnzimmerkonzert in unserem, genau, Wohnzimmer. Da das Wetter einfach zu sommerlich war, konnten wir unsere 40er-Gaeste-Marke nicht wieder knacken, aber die, die nicht da waren, haben echt einen schoenen Abend verpasst. Leider habe ich ihn selber halb verpasst, weil ich gegen 20 Uhr zum Zug aufbrach, der mich nach Lausanne bringen sollte. Natuerlich nicht direkt, sondern ueber Basel und Bern, und da ging das Problem dann los als der erste Zug 35 Minuten Verspaetung hatte. Aber kein Problem, schliesslich hatte ich ihn weiser Voraussicht ja nicht die letztmoegliche, sondern die vorletztmoegliche Verbindung gewaehlt, sodass ich einfach eine Stunde spaeter, sprich halb eins, in Lausanne am Bahnhof stand. Da mein Budget fuer diese Dienstreise sehr eng bemessen ist, hatte ich recht lange nach einer halbwegs bezahlbaren Unterkunft gesucht, aber viele Hotels waren schlicht ausgebucht und in der Jugendherberge gab es nur noch einen Platz im Schlafsaal. Also entschied ich mich fuer ein B&B mit miserablen Bewertungen, aber immerhin machte die Besitzerin einige Anstalten, um sicher zu stellen, dass mich ihre Putzfrau nachts noch hineinlassen wuerde (dass ich erst sehr spaet anreisen wuerde, hatte ich ja angekuendigt). Leider ging der Plan nicht auf, sodass ich kurz nach halb eins irgendwo in Lausanne auf vor einem voellig verriegelten Wohnblock stand, in den kein Reinkommen war. Keine Klingel, keiner reagierte aufs Telefon, alles duster. Wunderbar. Nachdem ich Anatol wieder aus seinem wohlverdienten Schlaf geklingelt hatte, rief er das naechst gelegene Hotel an, das, natuerlich, voll belegt war (wie geht das eigentlich? wie kann denn ein Hotel an einem voellig unspektakulaeren Sonntagabend ausgebucht sein?). Das uebernaechste Hotel war laut Anatol „15 Minuten Fussmarsch“ entfernt, zum Glueck schickte er mir per SMS unfehlbare Wegbeschreibungen. Leider war die Strecke aber komplett bergauf. Egal, ich war so auf 180, das tat fast gut, sich noch mal auszupowern, so nachts halb zwei, mit Koffer und Rucksack…Immerhin kostete dann das Hotelzimmer nur noch 130 Franken fuer die verbleibenden 4.5 Stunden Nachtruhe… Aber zurueck zum Essen – da mir klar war, dass das schwierig werden wuerde, hatte ich mir gestern liebevoll Brote geschmiert und leckeres Tofu-Weisskraut-Glasnudel-Gemuese hergestellt, zusammen mit den Resten von Brilles Apfelkuchen waehnte ich mich gut vorbereitet fuer den ersten Tag. Waere ich bestimmt auch gewesen, wenn ich das Essen nicht im Kuehlschrank zu Hause vergessen haette.

Fruehstueck fiel wegen Uebermuedung aus, Mittags folgte ich einfach der Herde zur Mensa und liess mir das vegetarische Menue geben – Ravioli mit Lachs und Sahnsosse. Nun ja. Immerhin reichte mein Franzoesisch aus, um den Extra-Kaese auszuschlagen. Abends schlenderte ich in die Altstadt (sprich: kraxelte einen kopfsteingepflasterten Berg hinauf) und hatte so gar keinen Appetit – waehrend des Mittagessens hatte ich naemlich mit wirklich grossem Neid auf den Teller eines Einheimischen geschaut, der die Salatbar gefunden und gepluendert hatte und dessen Tellerfuellung viel leckerer und bunter aussah als meine Sahneravioli (und Tofu hatte er auch!). Na, jedenfalls hatte ich keine Lust auf komplizierte Bestellungen in einer mir nicht wirklich vertrauten Sprache, also endete ich irgendwann bei McDonald’s – wo es Ebly-Salat mit Melone gab! Richtig lecker und vegan! Tja, man muss einfach immer offen fuer was neues sein 😉

(Friederike schickte den beitrag per Mail, ich hab ihn für sie gepostet)

____________________________________________________________________________________________________
7. April 2014 angela

Post navigation

Sockenwolle ist doch immer wieder schön! → ← VeganRike: Wochenbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Verstaubter Blog24. März 2004
  • Eine halbe SockeEine halbe Socke14. Juni 2018
  • Wieder mal eine MützeWieder mal eine Mütze30. August 2017
  • Die Buttercreme-TorteDie Buttercreme-Torte12. Februar 2017
  • SpargelzeitSpargelzeit13. Juni 2015

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. Februar 2023, 10:38
1.2
°C
1.2
°C
-1.8
°C
1039.9
hPa
100
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.4
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}