Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Nun wollen wir mal versuchen….

…. Fotos vom neuen Knipskasten hier in den Blog zu bannen.

jacke1

Ich stricke zum zweiten Mal eine Strickjacke nach einer Anleitung von Annette Danielsen. Das mache ich ja eigentlich nicht gern, etwas zum 2. Male stricken, aber der Sohn hat seine Strickjacke verfilzt. Und da muss die Mami natürlich eine neue stricken. Und auf eine andere ANleitung konnten wir uns nicht wirklich einigen.

Die erste Version war aus Shetlandwolle, jetzt habe ich Vivacious in einer Sonderfärbung von Fyberspates. Die Fabre nennt sich Cranberry. Von der ersten JAcke hab ich auch noch nicht mal ein halbwegs vernünftiges Foto.

Das Interessante an den oben gezeigten Zöpfen ist, dass da viel weniger gezopft wird, als man denkt. Die Biegung der äußeren Zopfteile passiert durch Zu- und Abnahmen. Ist eine sehr saubere Lösung, finde ich.

In den letzten 2 Wochen haben mich mehrere eigenartige Anfragen erreicht. Es gibt offenbar eine neue Masche, um irgendwie Kapital aus unbedarften Bloggern zu schlagen. Die Mails beginnen immer damit, dass sie meinen Blog und die Anleitungssammlung lobpriesen. Und feststellen, dass ich ja bestimmt viel Zeit in solch hochwertigen Blog investiere. Und ich würde doch bestimmt gern was verdienen wollen damit. Heute schlug man mir dann also vor, ich könne doch mal eine Rezension zu einem Strickheft schreiben und bekäme als Lohn sogar ein heft umsonst. Das ist doch mal was! Und außerdem dürfte ich den Hersteller des Strickheftes verlinken. Das ist doch nun wirklich obernett, oder?! Ich darf kostenlos das Strickheft verlinken (ich weiß übrigens nicht, um welches es geht). Andere Anfragen schlugen vor, ich könne gegen Honorar jetzt Werbebeiträge schreiben.

Mal sehen, was noch so kommt an interessanten Angeboten.

Der Knipskasten ziert sich übrigens immer noch, mit meinem PC zu kooperieren. Ich kriege die Fotos einfach nicht (per Kabel) vom Apparat herunter. Sehr eigensinniger kleiner Kasten. Aber immerhin sendet er seine Bilder bereitwillig in alle Welt und dort fange ich sie dann ein…. ich bin mir sicher, ich gehe als Sieger aus dieser Machtprobe hervor.

Immer zweimal mehr wie du, fällt mir da ein.

 

21. Februar 2014 angela

Post navigation

Zwischenstand Lueneburger Heide → ← Falls es jemals wieder Winter wird….

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Schwanzfeder
  • Tochter bei Sonntagskissen
  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • B. Cottin bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch

Zufallsbeiträge

  • Neue Anleitung30. August 2004
  • Adventliches27. November 2004
  • was bin ich froh….10. Mai 2009
  • Nicht nur Essen…. auch Getränke20. August 2010
  • SockenvorschauSockenvorschau30. Juni 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
21. Februar 2019, 19:14
7.4
°C
10.6
°C
0.0
°C
1028.8
hPa
80
%
9
km/h
30
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK