Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Dhaufahrt in Musandam

Ich wollte ja noch was zu Dubai schreiben…. Sehr interessant war am 2. Tag unser Besuch am Dubai Creek. Dort waren unzaehlige kleine Boote voll beladen mit handelswaren. Ich hatte mich schon gefragt, wie all die warenberge dort hin kommen. Natuerlich waren dort auch weitestgehend Inder zu Gange bei bruetender Hitze. In den VAE sollen nur ca. 20 Prozent Einheimische leben, der Rest sind Gastarbeiter. Und irgendwo muessen all die Arbeiter, die die Glitzerwelt Dubai erschaffen und in Schuss halten, ja auch leben. In den Voroten von Dubai gibt es unheimlich viele haessliche Hochhaeuser, die unglaublich eng nebeneinander stehen und einfach nur Dreck rundherum haben. Wo das ganze Wasser herkommt zur Versorgung der Stadt weiss ich nicht. Die dicken Stromkabel haben wir beim fahren ueber Land gesehen.
Ich frage mich sowieso, wie das wohl alles in 30 Jahren aussehen wird, ob Dubai dann immern noch so hochglanzpoliert aussieht oder nicht. Wir hatten noch mal in einem Parkhaus am Gewuerzmarkt geparkt, das war offenbar etwas aelter und es sah auch eher aus wie in New York. Der gewuerzmarkt selbst lohnt auch keinen Besuch. Der wurde auch quasi nur von Touris frquentiert. Jeder Stand hatte das gleiche Angebot, man wurde staendig auf deutsch angesprochen, die Preise seien wie bei aldi usw. Bei den Touristen in der Stadt schienen mir definitiv Russen und Inder zu ueberwiegen.
Naja, ich hab Dubai nun mal kurz gesehen und ich muss da nicht wieder hin. Es ist mir zu laut und zu voll und einfach zu gigantisch.
Wir sind dann in Richtung Oamn abgefahren und hatten also wieder einen Grenzuebertritt zu absolvieren. Diesmal hat es auch beim Verlassen der VAE gebuehren gekostet, und natuerlich mussten wir wieder ein Einreisevisum kaufen fuer den Oman. Unser Ziel war Khasab, eine Stadt, die erst seit 20 Jahren per Strasse erreichbar ist, frueher nur per Boot. Es ging auch ganz schoen kurvig zu.
Es gibt hier ein Luxushotel, das kostet 180€ die Nacht und noch 2 andere, omanisch-normale fuer ca. 80€ diE Nacht. Da bekommt man dann ein gefliestes karges Zimmer mit droehnender Klimaanlage. Abendessen hatten wir bei einem typischen restaurant, in dem auch viele einheimische essen. Hier gibt es zwar ein paar Touris mehr als in Sohar, aber so richtig viele dann doch nicht. Typisch an diesen Kneipen ist neben sehr leckerem Essen, dass man auf Plastestuehlen mitten auf einem Parkplatz sitzt und die Autos munter um einen herum kurven.
Heute frueh nun ging es auf zur Fahrt mit einer Dhau durch die Fjordlandschaft. Besonders faszinierend fand ich ja, dass wir viele Delfine gesehen haben. Die Landschaft hier ist grandios – wie Norwegen ohne Vegetation. Man kann auch gut schwimmen oder schnorcheln. Auf jeden Fall war das ein toller tag zum entspannen!

6. November 2013 angela

Post navigation

Unterwegs in den Bergen → ← Dubai

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Schwanzfeder
  • Tochter bei Sonntagskissen
  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • B. Cottin bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch

Zufallsbeiträge

  • Stricktreffen 10.3.2. März 2007
  • Strickwettbewerb26. Juni 2012
  • Hose fertigHose fertig5. August 2017
  • Russische MützeRussische Mütze30. Oktober 2016
  • Stricktreffen – langfristige Planung!!!!Stricktreffen – langfristige Planung!!!!6. Februar 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
21. Februar 2019, 09:00
3.0
°C
3.0
°C
0.0
°C
1028.6
hPa
95
%
9
km/h
30
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK