Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Rätsel

Heute kam meine neueste Beute an. Guckt mal hier:

 cimg3123.jpg

Na was ist das?!

Um euch noch ein bissel auf die Folter zu spannen gleich mal noch eine andere Frage: zunehmend sehe ich in Blogs, dass die Menschen Mar*ennamen nicht mehr komplett ausschreiben. Ich dachte, mir ist schon wieder ein spektakuläres Urteil entgagnen, und habe eben mal ein bissel gegoogelt und nix gefunden. Kann mir jeman damit weiterhelfen? Wenn man im Bereich Onlinerecht recherchiert möchte man ja eigentlich sofort jedwede Aktivität im Internet einstellen….

Gut, wollen wir langsam mal zur Auflösung kommen?! Das Teil ist meines Erachtens aus Bakelit hergestellt. Es ist schön stabil und standfest.

 cimg3124.jpg

Und so sieht es dann im Gebrauch aus. 

cimg3125.jpg 

 

____________________________________________________________________________________________________
16. August 2007 angela

Post navigation

Überaschung → ← Behördenhudel

0 thoughts on “Rätsel”

  1. ArlenesLace sagt:
    16. August 2007 um 20:41 Uhr

    Nachdem mein IE sich nun auch erbarmt und mir keine kryptischen Zeichen mehr in Deiner Kommentarfunktion zeigt 😉 – cooles Teil! Sowas habe ich ja noch nie gesehen. LG Arlene

    Antworten
  2. alpaka-simone sagt:
    16. August 2007 um 22:14 Uhr

    erinnert etwas an die kanonenkugel von baron münchhausen, idee ist aber cool. jedenfalls ein nettes gegenstück zum prophanen strick-körbchen :-))

    gruß, simone

    und wieso muß cih jetzt einen anderen namen nehmen, um zu kommentieren? also jetzt alpaka-simone, 2. versuch

    Antworten
  3. BeateM sagt:
    17. August 2007 um 07:36 Uhr

    Die ***-Markennnamen haben eine ganz einfache Ursache – damit die Seite NICHT über google angezeigt wird. Ursprünglich diente es dazu, nicht-relevante Suchergebnisse zu verhindern. Kommt noch aus Usenet-Zeiten, wenn mich nicht alles täuscht (lang, lang ists her …)

    Die Kugel ist auch nett. 🙂 Bissl sperrig, aber witzig.

    Antworten
  4. Garnprinzessin sagt:
    17. August 2007 um 09:32 Uhr

    Gibt es das Dingsi auch in verschiedenen anderen Farben?

    Liebe Grüsse von der

    Garnprinzessin

    Antworten
  5. admin sagt:
    17. August 2007 um 10:11 Uhr

    In anderen Farben gab es das vielleicht vor 50 oder 60 Jahren auch am Markt
    *grien*
    Das ist hornalt und halt eine e*ay-Beute von mir. Ich nenne es Wollkugel.

    Antworten
  6. Friedi sagt:
    17. August 2007 um 12:33 Uhr

    ich musste ja zuerst an die kugeln von guerickes versuch in magdeburg denken, die, die von 16 pferden nicht in ihre zwei hälften geteilt werden konnten.. 🙂

    Antworten
  7. Friedi sagt:
    17. August 2007 um 12:33 Uhr

    aber eigentlich ist es ja eine spaghettifressende kanonenkugel und somit wahrscheinlich eine reliquie, die pastafaris einiges wert wäre… siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Spaghetti-Monster

    Antworten
  8. ??? sagt:
    17. August 2007 um 13:41 Uhr

    ist die Kugel aber noch nicht in Aktion. Trägt die Dame dieselbe nicht am Arm und hat so ihre Handarbeit jederzeit verhedderungsfrei dabei? Habe ich jedenfalls in einem Museum so gesehen. Also bitte an den Arm damit, meine Dame. 😉

    Antworten
  9. Tina Tichiro sagt:
    17. August 2007 um 17:50 Uhr

    Cooles Teil!

    Antworten
  10. Garnprinzessin sagt:
    18. August 2007 um 17:18 Uhr

    Was??? So alt ist die schon? Ich bin erstaunt! Und was man bei Ebay so alles findet… Ich sage dazu jetzt nüscht und warte brav, bis mir die Spedition am Montag bringt, was sie am Freitag beim Verkäufer eingesammelt hat… 😉

    Liebe Grüsse und schönen Indienaufenthalt wünscht die

    Garnprinzessin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • es wäre vermeidbar gewesen….es wäre vermeidbar gewesen….31. Juli 2017
  • Buntes Legespiel12. Dezember 2009
  • StrickjackeStrickjacke8. Juni 2020
  • Ob das was wird?Ob das was wird?12. April 2008
  • Umfrage! Hilfe gesucht!14. August 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
24. März 2023, 10:08
14.1
°C
14.1
°C
10.6
°C
1005.1
hPa
78
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}