Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mathematik & Hausfrau

Wir werden zur großen Feier morgen 30 Menschen sein. Ich habe 9 Kuchen gebacken, dazu kommt noch die klassische Hochzeitstorte, zweistöckig, vom Konditor des Vertrauens.

Das sind also 12 x 9 = 108 Stück Kuchen, pro Nase reichlich 3 zusätzlich zur Hochzeitstorte. Das wird nach Adam Ries vermutlich reichen, aber irgendwie…. die Hausfrau in mir schreit herum „das ist zu wenig“.

Und wie lösen wir das Dilemma?! Das geht mir regelmäßig so bei Feiern: ich plane akribisch, was es geben soll, dann erscheint es mir zu wenig, ich mach noch was…. und es wäre definitiv asureichend gewesen gemäß erstem Plan. Und trotz fortgeschrittenem Alter werd ich einfach nicht klüger.

Nur so, weil ich es in 2 Wochen auch nicht mehr weiß, hier dann mal die Kuchenliste:

  • Mooskuchen
  • Mohnkuchen ohne Boden
  • Quarkkuchen ohne Boden
  • Kokoskuchen
  • Nusskuchen mit Sauerkirschen
  • Eierschecke
  • Himbeer-Sahne-Torte
  • Walnusskuchen
  • Mandelkuchen

Das sieht doch definitiv zu wenig aus, oder?!

 

____________________________________________________________________________________________________
16. August 2013 angela

Post navigation

Die letzten Vorbereitungen…. → ← Der Countdown läuft

7 thoughts on “Mathematik & Hausfrau”

  1. Regina sagt:
    16. August 2013 um 13:44 Uhr

    Das kenne ich…geht mir genau so….und nachher ist so viel übrig…das freut dann die Nachbarn.Ich wünsche euch ein schönes Fest und dem Brautpaar alles Gute.

    Antworten
  2. Tin@ sagt:
    16. August 2013 um 14:00 Uhr

    Also wenn es nichts außer Kuchen gibt, würde ich noch zwei, drei backen.

    Und hast du auch an alle möglichen Allergien und Unverträglichkeiten gedacht? Laktosefreie Kuchen, glutenfreie Kuchen, nussfreie Kuchen, low carb Kuchen, Vollkornkuchen, vegane Kuchen, Rohkosttorte…

    Antworten
  3. Brautmutter sagt:
    16. August 2013 um 15:12 Uhr

    Aeh…. Wie meinst du das, ob es noch was anderes gibt? Zum Kaffeetrinken gibt es in unserer Region klassisch nur Kuchen. Und Kaffee 🙂
    Es gibt natürlich Mittagessen ( türkisches Büffet!) und abends vermutlich auch genügend Futter ( ein tolles festliches Grillbüffet)
    Und nein, an alle Nahrungsmittelalllergien habe ich nicht gedacht.
    Aber das Kaufland hat ja morgen bis 20 Uhr auf, verhungern wird keiner.

    Antworten
  4. Fussel sagt:
    16. August 2013 um 17:19 Uhr

    Solange Du dann nicht versuchst, die Leute dauernd zum Essen zu nötigen, weil ja so viel da ist und weg muss, ist alles in Ordnung 🙂

    Die Liste klingt übrigens sehr lecker. In meiner Familie wird seit Jahrzehnten auch ein Quarkkuchen ohne Boden gebacken und falls Du den noch mal machst, würde ich statt der Zitronensäure echten Zitronensaft empfehlen (von einer Zitrone). Schmeckt besser.
    Bei uns kommt außer Grieß (bei uns Weizen, aber Mais geht auch wie in Deinem Rezept) auch noch ein Vanillepuddingpulver dran.

    Antworten
  5. angela sagt:
    16. August 2013 um 20:06 Uhr

    *kicher*
    Liebe(s) Fussel,
    ich mache den Kuchen mit Zitronensaft und mit Gries…. dass da sim Rezept so krude steht… das ist ein gaaaanz lange Geschichte.
    Ich wünsche mri seit Jahren eine funktionierende Rezeptdatenbank für meine Rezepte.
    Mit Betonung auf FUNKTIONIEREN. Denn die jetzige Version macht genau das, durch nicht wirklich logisch nachvollziehbare Fehler in den Datenbankscripten verwuschelt es die Zutaten. Legendär ist die Geschichte des Rezeptes einer Suppe, bei dem 5 mal die Zutat „Rotwein“ vorkam. Der beste Ehegatte von allen ist aber irgendwie auf diesem Ohr taub. Das Dumme ist, dass man es nicht mal eben schnell korrigieren kann… womit wir wieder an dem Punkt angekommen wären, das ich mir jedes Jahr zum Geburtstag und zu Weihnachten ein neues Datenbankenscript wünsche 😉
    Ich krieg ja immer schöne Sachen, aber meine Rezepte funktionieren nicht.

    Antworten
  6. Andrea Stock sagt:
    16. August 2013 um 20:39 Uhr

    Also, bei dem Rezept für den Walnusskuchen läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen. Ich denke, Deine Kuchenmenge wird reichen, aber wenn es Dich beruhigen sollte, back lieber noch einen ;-))

    Ich wünsche Euch einen wunderbaren Tag morgen

    Liebe Grüsse

    Andreea

    Antworten
  7. Tin@ sagt:
    16. August 2013 um 22:57 Uhr

    „Aeh…. Wie meinst du das, ob es noch was anderes gibt?“

    Meine Familie kommt aus Nordhessen und meine Oma hat Kuchen immer so geplant, als ob es den ganzen Tag (die ganze Woche!) nichts anderes zu essen gäbe.

    Also gab es ungefähr eine Buttercremetorte pro Gast und ein paar trockene Kuchen für alle Fälle. Dazu ein paar Obstkuchen. Und zusätzlich schleppten die anderen Frauen im Dorf noch einige Kuchen an, falls es knapp werden würde 🙂

    Natürlich gab es immer noch Mittagessen und Abendessen, jeweils ähnlich geplant wie die Kuchensause.

    Nach dem Fest ist jeder Gast mit Tonnen an Lebensmitteln im Magen und in Behältnissen für die nächste Woche nach Hause gewankt…

    Deine Ängste haben bei mir diese Erinnerungen geweckt.

    Habt viel Spaß morgen, schönes Wetter, gute Laune und genug Taschentücher greifbar!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Ungewaschen, aber glücklich
  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Spielereien in WolleSpielereien in Wolle2. August 2022
  • RVU10. Juni 2004
  • Socken vereint13. Januar 2009
  • GefummelGefummel24. November 2013
  • Fersen-MützeFersen-Mütze15. April 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
9. Februar 2023, 09:51
-3.6
°C
-3.6
°C
-9.4
°C
1034.9
hPa
94
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}