Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Bericht 5

Nachricht von vor zwei Tagen:

kleine Schlange

In unserem Zelt haben wir wunderbar geschlafen, es war sehr angenehm, auch von der Temperatur (ca. 21 Grad)m Nach dem Fruehstueck sind wir eine Runde durch den Dschungel gehirscht. Leider haben wir immer noch kein Faultier erspaeht.

Ameisenbär

Dann sind wir auf eine riesige Ananasplantage gefahren und haben fuer horrendes Geld (28$ pro Nase) eine Tour mitgemacht. Solche Touren sind immer und ueberall auf der Welt teuer, aber hier treibt man das ziemlich auf die Spitze. Eine Wanderung auf einem Dschungelpfad von 2h kostete 15$ pro Nase im letzten Hotel. Eine Kanufahrt von 90min 55$. Am besten finde ich diesbezueglich eine Kosmetikbehandlung im jetzigen Hotel: Augenbrauenzupfen kostet 17$.irgendwie werde ich da das Gefuehl nicht los, dass der Arbeitgeber der Zupferin reichlich verdient.

Beim Wandern am Vulkan

Wir sind heute Richtung Vulkan Arenal gefahren, einer der aktivsten Vulkane der Welt und auch ein grosser Touri-Magnet. Es wirkt wie ueberall auf der Welt in Tourizentren. Man ist hier im wesentlichen auf Reisegruppen eingestellt. Unser Hotel liegt etwas ausserhalb und von unserem netten Bungalow aus kann man den Vulkan sehen, wenn er nicht grade in Wolken versinkt. Es gibt auch heisse Quellen hier auf dem Gelaende, das war einer der Gruende, warum wir dieses Hotel gebucht haben. Die gehe ich dann jetzt mal erkunden. Morgen werden wir im Nationalpark am Vulkan ein bisschen wandern.

Blick von der Loggia unseres Bungalows
____________________________________________________________________________________________________
16. November 2012 till

Post navigation

Bericht 6 → ← Bericht 4

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Es wird langsam!
  • Petra Hensel bei Es wird langsam!
  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock

Zufallsbeiträge

  • Schlussendlich fertigSchlussendlich fertig25. August 2020
  • Ich freu mich!Ich freu mich!7. März 2018
  • Neue Woche19. Juli 2004
  • Drogen vor dem FrühstückDrogen vor dem Frühstück21. Juni 2008
  • Immer diese Knöpfe….Immer diese Knöpfe….16. Januar 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
19. Januar 2021, 00:44
2.8
°C
2.8
°C
2.8
°C
1020.8
hPa
88
%
8
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way