Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Samstagabendphilosophie

Nun ist der Ofen noch verputzt und natürlich war heute wieder Backtag.

20120818-194902.jpg

Statt Pizza gab es heute Flammkuchen. Auch ziemlich perfekt geworden.

20120818-194954.jpg

Die Essenszubereitung mit dem Holzbackofen ist ja schon ziemlich zeitaufwändig und passt nicht zum “modernen Lifestyle”.
Man muss Holz haben, den Teig ansetzen, den Ofen mindestens 1h vorheizen…. Nicht zu vergessen den Brotteig, den man ncoh früher schon zubereiten muss….
Aber dabei gehe ich immer noch in den Laden und kaufe Mehl, Sauerteig, Hefe, Salz. Wasser kommt aus der Leitung…. Auch den Schmand und den Schinken für den Flammkuchen muss ich nicht selber zu bereiten. Die Zwiebeln sind aus dem Garten, auch ein nicht zu unterschätzender Aufwand.
Aber das ist doch wirklich für uns kaum noch vorstellbar… Man hätte sein Feld bestellen müssen, allen Widrigkeiten trotzen und eine gute Ernte einfahren. Die Körner hätten gelagert werden müssen undzu Mehl gemahlen (auch hier wieder wichtig, alles vor Schädlingen zu schützen!)
Es ist uns heutzutage gar nicht mehr bewusst, wie viel Lebenszeit die Menschen früher damit verbracht haben, sich um ihre Ernährung zu kümmern. Freizeit und Selbstverwirklichung und “Zeit für mich” sind irgendwie deutlich später erfunden worden.
Ich glaube, wir vergessen das sehr oft, wie gut es uns geht und wie einfach und bequem unser Leben ist.

____________________________________________________________________________________________________
18. August 2012 angela

Post navigation

Ein Hoch auf die moderne Technik! → ← Zweite Eindrücke

2 thoughts on “Samstagabendphilosophie”

  1. Ingrid sagt:
    18. August 2012 um 20:02 Uhr

    Lecker… gab`s bei uns auch gerade. Einen schönen Abend noch, bei einem Gläschen Roten wünscht
    Ingrid

    Antworten
  2. barbara sagt:
    19. August 2012 um 11:58 Uhr

    toller ofen geworden und das mit der lebensmittelbeschaffung, da kann ich dir nur zustimmen und auch ich grüble öfter über diese tatsachen nach. wasser aus dem wasserhahn direkt im haus und nochdazu warm od. sogar heiss wenn man es braucht, eingach genial. was glaubst du wenn wir noch sommer wie winter die wäsche mit der hand waschen müssten. oh mein gott!!! geht es uns nicht richtig gut?
    GLG aus tirol
    Barbara

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Stulpen
  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende

Zufallsbeiträge

  • Socken vereint13. Januar 2009
  • Endlich, endlich fertig!Endlich, endlich fertig!21. Januar 2017
  • Tauschpaket – ein Dankeschön!Tauschpaket – ein Dankeschön!21. März 2017
  • Lesetipp3. März 2008
  • Nassfilzen ohne nasse HändeNassfilzen ohne nasse Hände2. Juli 2010

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
27. Januar 2021, 20:17
1.1
°C
2.8
°C
-3.2
°C
1012.5
hPa
86
%
4
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way