Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

*grummel*

Ich stricke doch diesen relativ komplizierten Cardigan “Tapestry”, für den die Anleitung 7$ kostet. Ich zahle ja gern für gute Anleitungen…. aber diese…. an der wirklich entschiedenden Stelle versagt die Anleitung.

Also so ein Muster “geradehoch” kann ich mir auch grade noch ausdenken. Tricky ist es ja, dass das Muster gut aussieht bei den Armausschnitten. Und das ist total verunglückt bei der Anleitung. Die Anleitung sagt da nur “nimm halt irgendwie ab im Muster, achte auf die Maschenanzahl. Wenn du erfahrener bist, kannst du auch innerhab der Zöpfe abnehmen”.

Klasse. Jetzt hab ich wieder getrennt und werde mich dort irgendwie entlangmogeln. Eine andere Dame bei ravelry hat es mit Raglan versucht, aber das sieht auch nicht so dolle aus. Ich werde einfach die Füllung innerhalb der Rhomben weglassen und dadurch dann einfach Linksmaschen haben an der Armausschnittnaht. das dürfte noch das Beste sein.

Schade, beim Kelmscott von der gleichen Designerin hat das gut geklappt.

Naja, ich geh dann mal weiter stricken und erfreue mich weiter an meinem magisch leuchtenden Eiskuchen auf der Terrasse (also ich gucke natürlich nur von innen raus).

 

 

 

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
12. Februar 2012 angela

Post navigation

Schlechte Laune → ← Kleinteilstrickergebnisse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Judith Braun bei Die Tulpenmütze
  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • Marienkäfersocken9. August 2004
  • Fertig!Fertig!25. August 2013
  • Da ist der Ochsenwurm drin!28. November 2008
  • Kreatives StrickdesignKreatives Strickdesign11. Dezember 2016
  • 8 Reihen18. Dezember 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
16. Januar 2021, 18:10
-2.3
°C
-1.2
°C
-4.4
°C
1023.4
hPa
84
%
4
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way