Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Man lernt immer wieder Neues kennen im Urlaub

So kurz unser Urlaub auch war – Einiges habe ich doch wieder an Neuem gesehen und gelernt.

Gestern früh sind wir auf das Kitzsteinhorn gefahren. Und ich kam mir vor wie auf einem anderen Planeten. Ich war zum ersten Mal in meinem Leben in so ein richtiges Hardcore-Ski-Gebiet geraten. Alle Menschen waren voll kostümiert als Skifahrer, nur wir braven Winter-Spaziergänger fielen total aus dem Rahmen. Aber wir konnten auch normal gehen und wiegten uns nicht in diesem komischen Watschelgang, zu dem einen die Ski-Stiefel zwingen. Ich muss sagen – bislang hatte ich noch nie Lust verspürt zum Abfahrt-Ski-fahren und jetzt erst recht nicht. Ich geb es ja zu, ich habe Angst davor und ich mag nicht Hunderte von Euros in die erforderliche Schutzkleidung investieren.

Auf dem Kitzsteinhorn hat man ein schönes informatives “Gipfelmuseum” eingerichtet, man geht durch einen Schacht im Berg und überwindet dabei 40 Höhenmeter. Beim Zurücklaufen (aufwärts) kommt man ganz schön ins Schnaufen und merkt, dass die Luft auf 3000m wirklich dünner ist. Schnee gab es wenig und auf den Pisten waren auch die Schneekanonen im Einsatz. Ich meine, ohne auf die ganze Umweltthematik der Schnee-Erzeugung hier eingehen zu wollen…. irgendwie ist das “unethisch” in meinen Augen, so wie Plätzchen aus gekauftem Fertigteig. Aber diese Gegend dort lebt vom Tourismus. Und wir haben es ja gesehen, wieviel NICHTS da ist, wenn keine Wander- oder Ski-Saison ist. Unsere Vermieter (wir waren übrigens im Naturressort Sennigerhof) haben schon ganz traurig gesagt, dass der Saisonbeginn vom 3. auf den 8. und dann jetzt auf den 16.12. verschoben wurde.

Dann sind wir nach Salzburg weiter gereist. Wir waren gestern Abend auf dem viel gepriesenen Christkindlsmarkt. Aber ganz ehrlich…. so richtig beeindruckt hat mich das nicht. Naja, das Wetter war nicht so toll, deshalb war es vermutlich ziemlich leer, aber die meisten Buden haben mich auch nicht angesprochen. Da ich aber (she. oben) keinerlei Aprés Ski-Erfahrung habe, habe ich eine neue kulinarische Entdeckung gemacht auf dem Weihnachtsmarkt: ich kannte bislang “Bombardino” nicht. Ich finde, dass das eine sehr leckere Alternative zum Glühwein ist (aus Milch, Eierlikör und Weinbrand). Wird nachgekocht!

Unser Hotel war dann auch eher ein Erlebnis der besonderen Art…. auf der Webseite werden tolle Zimmer gezeigt, aber wir hatten eines, dem die Umgestaltung von einem etwas schäbigen Zimmer in ein “Designerlebnis-Zimmer” noch bevor steht. Und eine neue Masche zum Geldverdienen hat dieses Hotel entdeckt: wir hatten eine Nesproesso-Maschine auf dem Zimmer. Das ist ja erst mal nett. Aber jede Kapsel, die man verwendete, wurde mit 1,50€ in Rechnung gestellt. Wenn man die kauft, kosten die 35Cent, in Österreich haben wir sogar in einem Lebensmittelladen “Plagiats-Kapseln” kaufen können für 2,99€ für 10 Stück. Da wir ja sowieso immer mit der Kaffeemaschine verreisen (die stammt aus meinen Dienstreisezeiten….), mussten wir auf die Edel-Kapseln vom Hotel nicht zurückgreifen. Aber es überascht doch immer wieder, wofür Hotels Geld nehmen (außer fürs Übernachten). Salzburg insgesamt hatte ich irgendwie ntter in Erinnerung von unserem letzten Besuch. Besonders irritiert hat mich, dass ein Spar in Mozarts Geburtshaus einquartiert ist. Na gut, ich hab mal gegoogelt, zu Mozarts Zeiten war da wohl auch schon ein Laden. Hm.

Gestrickt habe ich Einiges, aber da muss ich noch Fäden verstechen und Fotos machen…. kommt dann in den nächsten Tagen. Morgen dann wieder Büro, ist ja aber eine kurze Woche, die noch vor mir liegt.

____________________________________________________________________________________________________
7. Dezember 2011 angela

Post navigation

Wilde Aussies → ← Kurzurlaub in Österreich

One thought on “Man lernt immer wieder Neues kennen im Urlaub”

  1. Heike Hommel sagt:
    7. Dezember 2011 um 21:35 Uhr

    klingt erhohlsam und vor allem Ihr hab wohl bissel was “Weißes” gesehen … im Vergleich zu hier.

    Salzburg selber mag ich nicht so – Wien in der Vorweihnachtszeit ist toll, das hat mir damals gefallen. Erinnere mich noch heut gern daran, war 1992 da, mit einem noch 6-V-Trabbi, in der Nobelhoteltiefgarage …

    Allem in allem war es schön und vor allem der Weihnachtsschmuck … bin da reichlich schwach geworden

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Mütze ohne Namen
  • angela bei Slipover
  • Silke bei Slipover
  • Christine bei Slipover
  • B.Cottin bei Glitzi-Selma

Zufallsbeiträge

  • huihuihui..6. Juli 2004
  • Sport frei!Sport frei!25. Februar 2021
  • Es ist angestrickt!7. Juli 2008
  • Aus dem Vorrat11. Dezember 2006
  • Ich lerne meine neue Heimat kennenIch lerne meine neue Heimat kennen9. Juni 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. April 2021, 12:55
16.0
°C
16.0
°C
-0.1
°C
1017.5
hPa
61
%
6
km/h
28
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way