Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Topf & Deckel

Gestern Abend bin ich unruhig durch meine Wollvorräte gegangen auf der Suche nach Garn für einen Männerschal.

Es ist ja immer wieder überraschend, was frau da so findet, wiederentdeckt… ungeahnte Schätze… aber nix war so richtig passend für Mann zu schwarzer Filzjacke (genau, schwarz scheidet damit aus, das hätte ich gehabt). Weiß fand ich zu krass. Hellblau nicht adäquat. Rot gab es kein passendes….Und dann, sozusagen ganz in der Ecke, fand sich was – ein graublaues  hornaltes gut abgehangenes Garn mit kleinen Nöppchen – entsprechend der aktuellen Mode würde man es wohl “Tweed-Garn” nennen. Dazu habe ich noch ein einfaches, aber effektvolles zweiseitges rechts-links-Muster gefunden…. und endlich wird das was mit dem Schal.

Da ich heute wieder einige Stunden mit der Bahn unterwegs war, ist sogar shcon ein Stück Schles fertig , so ca. 30cm. Foto ist jetzt aber nicht mehr drin um die Uhrzeit.

____________________________________________________________________________________________________
28. November 2011 angela

Post navigation

Teures ist nicht immer gut → ← Irgendwie ist der (Strick-)Wurm drin

One thought on “Topf & Deckel”

  1. Heike Hommel sagt:
    29. November 2011 um 20:07 Uhr

    Manchmal wundert man sich, was sich noch an Garn so findet … habe auch so manchen “Schatz” in meinem Lager…. wobei mein Lager ganz schön abgenommen hat …

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • sohn bei Häkeln
  • Andrea Stock bei Häkeln
  • Ilona bei Verschenke: dickes Garn
  • B. Cottin bei Häkeln
  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone

Zufallsbeiträge

  • nur kurz…1. August 2011
  • Brummkreiselfortschritt, der 1.26. Januar 2006
  • Maritime LätzchenMaritime Lätzchen4. Oktober 2017
  • Wirklich große EreignisseWirklich große Ereignisse14. Juli 2015
  • Glitzerige StreifensockenGlitzerige Streifensocken29. März 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
4. März 2021, 10:31
10.0
°C
10.0
°C
1.1
°C
1020.2
hPa
83
%
3
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way