Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Herrlicher Sonntag

Heute Morgen hat es etwas geregnet, aber gegen Mittag kam die Sonne raus. So konnten wir unseren neuen Garten gut benutzen.

Ich habe Einiges gestrickt – die Harvest-Moon-Jacke ist jetzt kurzärmelig fertig, d.h. ich muss nur noch Ärmel dran stricken. Habe den unteren Rand auch als Krausrechts-Rand quer angestrickt. Ist zwar wie immer neruvg, das so zu machen, aber das Ergebins sieht toll aus.

In der Sonne auf der Terrasse sitzen, stricken und dem Sprudelstein beim Plätschern zu gucken – einfach nett! Zum Abendbrot gab es thailändisches Futter mit den ersten frisch geernteten Chilis des Jahres. Die Tomaten sind auch schon reif. Es ist wirklich alles ziemlich früh in diesem Jahr.

Dann verabschiede ich mich mal wieder für die Woche – morgen wird stressig und lang, dann zum Tierarzt (irgendjemand in der Nachbarschaft hat ‘ne neue Katze und die Revierkämpfe haben an Momo Spuren hinterlassen), am Dienstag gehts mal wieder auf Dienstreise… Der Nachteil an Diesntreisen mit der Eisenbahn ist, dass ich kein großes Strickzeug mitnehmen kann. Ich überlege vorher immer akribisch, was ich an Kleinteil mitnehmen kann, damit mir auch nicht die Wolle aus geht usw. Aber meine angefangenen Strickjacken sind keine guten Reisebegleiter, da ich mein Gepäck selbst herum wuchten muss…

____________________________________________________________________________________________________
7. August 2011 angela

Post navigation

Socken ohne Ende → ← Chancen über Chancen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen
  • Connie bei Freude teilen
  • Ariadne bei Freude teilen
  • Angelika Klyscz bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Socken gehen immer11. Januar 2012
  • Ein gesundes neues Jahr!Ein gesundes neues Jahr!1. Januar 2011
  • Frohes österliches Schneeschippen!29. März 2013
  • Ach ja,3. August 2004
  • Jacke der 1000 FädenJacke der 1000 Fäden6. März 2011

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 02:15
2.9
°C
3.5
°C
2.8
°C
1009.4
hPa
88
%
4
km/h
24
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way