Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

jaja…

…ich werd mich schon durchkämpfen.

Danke für eure aufmunternden Worte… aber das Stricken der Blende ist irgendwie….. ich habe ca. 1/4 geschafft. Und immer noch die Furcht, dass die Jacke zu eng wird.

Aber heute Abend steht erst mal noch diverser Papierkram an…. so ein Arbeitsplatzwechsel erfordert erstaunlich viel davon. Nur einmal bin ich bislang melancholisch geworden ob des Wechsels. Ich lese grade einen Scarpatta-Roman. Und der spielt in der Gegend, wo ich vor anderthalb Jahren dienstlich so viel war. Nördlich von New York und auch in New Jersey. Die Gegend dort um den Hudson hat mir schon ganz gut gefallen, ich bin ja auch viel rumgefahren und habe mir viel angeschaut. Tja, da komme ich nun diesntlich nicht mehr hin. Aber das wäre auch eher unwahrscheinlich, wenn ich in der jetzigen Firma bliebe. Aber das macht mir beim Lesen shcon Spaß, wenn da eben erzählt wird, wie man in White Plains ankommt auf dem Airport und dann der Parkway beschrieben, den man nach New York nimmt etc… ich fühle mich da irgendwie mehr dabei in der Handlung des Buches.

 

____________________________________________________________________________________________________
6. April 2011 angela

Post navigation

Tja, der Geist war willig…. → ← Jackenwust

One thought on “jaja…”

  1. Gudrun sagt:
    8. April 2011 um 08:51 Uhr

    Das fand ich neulich überraschend amüsant: Olsenbandenfilm wieder ansehen, nachdem ich inzwischen auch mal in Kopenhagen war – da stellt sich dann auch so ein AHA-Gefühl ein… 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • MontagssockeMontagssocke11. April 2005
  • Viel fehlt nicht mehr…Viel fehlt nicht mehr…4. April 2010
  • Oster-WestoverOster-Westover2. April 2018
  • Bastelgen?!Bastelgen?!29. September 2006
  • Ich hab’s wieder getan18. Januar 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. Januar 2021, 14:27
10.6
°C
11.0
°C
5.3
°C
998.9
hPa
69
%
9
km/h
58
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way