Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Nase voll von Männersocken

Mein ravelry zeigt es mir….. ich habe tatsächlich jetzt 8 Paar Herrensocken in Folge gestrickt.

Da habe ich vorhin gleich mal einen frühlingshaften Mädchen-Strang anschlagen müssen.

 

Aber leider sieht der Strang schöner aus als das verstrickte Resultat. Es ist “Der Stille” von der Schönfärberei. Mein Vater wollte gern ein Paar Socken verschenken an seine Physiotherapeutin, die immer seine gestrickten Socken bewundert, dafür sind sie gut geeignet. Auf jeden Fall erinnert es mich an Hyazinthen und Tulpen.

Zum Abendessen gab es heute eine leckere Linsensuppe mit sehr asiatischem Einschlag. Lecker!

____________________________________________________________________________________________________
22. Januar 2011 angela

Post navigation

Der Stille wird ganz wild! → ← Komfort-Socken

3 thoughts on “Nase voll von Männersocken”

  1. Susel sagt:
    23. Januar 2011 um 12:03 Uhr

    Mir gefallen die Stränge eigentlich immer besser als die verstrickten Resultate – ich hab auch nur vier Stränge, und wer weiß, ob ich die je verstricke???
    Liebes Grüßle!

    Antworten
  2. Julia Schwarzhans sagt:
    23. Januar 2011 um 14:05 Uhr

    Die schönsten Stränge sehen verstrickt längst nicht so schön aus wie die eher unscheinbaren. Woran das wohl liegen mag?

    Mal eine Frage: Kennt Ihr eine Möglichkeit, nach bestimmten Wollen zu suchen? Ich habe angefangen, mir eine Jacke zu stricken und nun reicht die Wolle nicht. Und die wird leider seit 2005 nicht mehr hergestellt. Habe natürlich schon gegoogelt und bei Ebay gesucht. Aber wer weiß, was noch so in den Schränken der Strickerinnen an Schätzen schlummert. Wer kann mir da weiterhelfen? Gibt es eine Art schwarzes Brett für solche Fälle?

    Ich suche “Zara Plus” von Filatura Di Crosa in Farbe 7.

    Antworten
  3. Susel sagt:
    23. Januar 2011 um 20:31 Uhr

    Hallo Julia, versuchs doch mal hier: http://www.strickreste.de/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken
  • angela bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • Das erste Weihnachtsgeschenk ist fertigDas erste Weihnachtsgeschenk ist fertig1. August 2016
  • Sockapalooza11. Januar 2005
  • Rekordverdächtige Flugzeit21. Juni 2006
  • Wer nicht hören will….Wer nicht hören will….8. April 2019
  • Reiseberichte23. Juni 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
16. Januar 2021, 02:47
-3.6
°C
-2.5
°C
-3.6
°C
1028.6
hPa
91
%
3
km/h
16
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way