Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

gruesse aus dem oman

nun sind wir schon 2 volle tager hier, die zeit verfliegt wie immer viel schneller als einem lieb ist im urlaub.

es ist wie erwartet sehr interessant und angenehm warm.

unser flug hatte etwas verspaetung, weil die zwischenlandung in abu dhabi etwas verzoegert war durch die formel 1. wir kamen dann so kurz vor 11 an und mussten die visumsprozedur ueber uns ergehen lassen. das ging alles mit viel beschaulichkeit beim personal von statten. aehnlich bei der mietwagenfirma…. schlussendlich haben wir ein upgrade bekommen hatten dafuer allerdings ein schmutziges auto. da uns die lufthansa ziemlich hatte hungern lassen an bord, haben wir dann erst mal eine tankstelle angesteuert und uns nach mitternacht etwas zum beissen gesucht. dann sind wir tatsaechlich nachts um 1 in den stau geraten wegen einer baustelle. naja, irgendwann gegen halb 3 waren wir endlich im hotel. das war eine merkwuerdige bude, hatte ihre besten zeiten hinter sich, war aber sauber und roch wunderbar angenehm nach weihrauch. fuer die paar stunden, die wir dort waren, war das alos vollkommen in ordnung. am morgen haben wir dann erst einmal unser schmutziges auto reinigen lassen, denn es gibt hier strafzettel fuer dreckige autos. fuer knapp 5 euro wurde unser auto dann akribisch von aussen und innen gereinigt. der autobesitzer sitzt derweil daneben im schatten einer palme und schaut zu. danach brachten wir die koffer in unsere neue bleibe, eine pension direkt am meer. und dann stuerzten wir uns ins sightseeing.

das land hier ist in einem unsagbaren bauwahn. unmittelbar hinter den haeusern beginnt dann immer gleich die wueste. aber so richtige einoede, steinwueste eben. heute ist der groesste staatsfeiertag anlaesslich von 40 jahren oman und thronbesteigung vom sultan und uebermorgen wird der sultan auch noch 70. als er das land uebernahm war das hier sozusagen noch mittelalter, das ganze land hat sich in den 40 jahren rasant entwickelt.

es gibt eine schnell sichtbare zweiklassengesellschaft: die reichen omanis und die armen inder. es muss wohl auch richtig unangenehmen rassismus geben, insbesondere die jungen omanis schauen nur von oben herab auf die asiaten. aber an sich sieht man den reichtum des staates ueberall. strassen sind unglaublich breit und gut in schuss oder in bau befindlich usw. man sieht keine bettler, keine armenviertel.

heute haben wir wahren individualtourismus erlebt: wir hatten uns im reisefuehrer rausgesucht, dass wir in so ein kleines dorf in der naehe fahren, wo es irgendein bedeutendes altes handelshaus aus dem 17. jahrhundert geben soll. das war unheimlich schwer zu finden und wir waren definitiv die einzigen touristen. sehr angenehm eigentlich. nicht ueberall diese tourischnickschnackbuden oder leute, die sich als fuehrer anbieten. auch am strand keine haendler, keine leute, die ienen massieren wollen usw. dafuer lagen gleich neben der stelle, wo wir parkten, einige schlachtabfaelle vom rind (maegen und beine und so). Interessante sehr langhaarige ziegen haben wir gesehen.

eines dieser echten luxushotels haben wir noch besucht und zaghaft besichtigt…. das ist definitiv jenseits unseres geldbeutels (nach oben sozusagen offen, die billigsten zimmer wohl so ab 350 dollar pro nacht).

soweit fuer hetue mal eine erste reisestandsmeldung. morgen verlassen wir die hauptstadt und brechen auf die rundreise durchs land auf.

es ist auch wirklich absolut sicher, man fuehlt sich nirgends bedraengt oder unsicher. am laestigsten sind noch die inder, die von den omanischen haendlern auf dem hauptbasar eingestellt werden, um auslaender anzusprechen. ich konnte keine 2sek irgendetwas betrachten ohne dass man mir ein massives kaufinteresse unterstellen wollte. an irgendeinem stand habe ich sogar ein paar straenge wolle gesehen. aber ein naehres untersuchen habe ich mir verkniffen, weil ich die nicht unbedingt kaufen wollte 🙂

heute haben wir noch etwas shopping betrieben, eine einkaufsmall im amerikanischen stil und ausmass. auch supermaerkte gibt es mit einem angebot, wo deutsche supermaerkte definitiv nicht mithalten koennen.

zum glueck sind die strassenschilder immer zweisprachig, ich waere sonst echt verloren. was mich besonders verbluefft ist, dass die ziffern hier vollkommen anders sind als bei uns. dabei dachte ich immer, dass unsere ziffern arabisch heissen.

soweit erst mal von uns als reisestandsmeldung. ich sitze hier in einer stockdunklen ecke mit einer arabischen tastatur. morgen brechen wir auf zur rundreise durch das land.

____________________________________________________________________________________________________
16. November 2010 angela

Post navigation

Vom Strand in die Loipe → ← Auf in den Urlaub!

3 thoughts on “gruesse aus dem oman”

  1. Susel sagt:
    18. November 2010 um 14:20 Uhr

    Ich liebe deine Reiseberichte! Da komm ich sicher mein Leben lang nicht hin! Danke und ein liebes Grüßle in den Oman! Bilder?

    Antworten
  2. ich sagt:
    18. November 2010 um 20:10 Uhr

    hi große – schön zu lesen, dass es euch gut geht und ihr offenbar auch guter dinge seid!

    gespannt bin ich auf die hoffentlich bald folgenden berichte: was isst man außer ziege im oman und wie.

    ciao belli
    h

    Antworten
  3. Defene sagt:
    25. November 2010 um 08:03 Uhr

    Die Schlachtabfaelle waren natürlich von dem Schlachten der Tiere zu den Feiertagen 16/17/18 November, einer der wichtigsten moslemischen Feiertage.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Judith Braun bei Nun wird (hoffentlich) alles gut
  • anton yaric bei Impressum
  • Andrea stock bei Ich freue mich – es klappt
  • B.Cottin bei Ich freue mich – es klappt
  • Anu Anni bei Impressum

Zufallsbeiträge

  • Pull GaspardPull Gaspard13. Mai 2018
  • Was bin ich fleißig20. April 2005
  • ZurückZurück14. März 2012
  • RollwurstRollwurst23. Mai 2007
  • Begeisterung über DetailsBegeisterung über Details14. Oktober 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
5. Juni 2023, 05:20
2.4
°C
6.0
°C
2.4
°C
1023.0
hPa
84
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}