Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Die Liebe zu Sätzen

Es gibt so Sätze, Aussprüche, Aphorismen…. die verzaubern ein ganzes Buch.

Einer dieser Sätze ist von Fernando Pessoa aus dem Buch der Unruhe: Wenn das Herz denken könnte würde es still stehen.

In dem Fall kannte ich den Satz vor dem Buch und kaufte das Buch nur wegen dieses Satzes. Das Buch habe ich nie zu Ende gelesen, es gefiel mir nicht und DER Satz stand schon auf Seite 26 oder so, jedenfalls ziemlich weit vorn.

Jetzt lese ich grade „Die Stadt der Engel“ von Christa Wolf. Und da war wieder so ein Satz: Die Zeit tut, was sie kann: sie vergeht.

Ich finde dein einfach grandios. Einfach so.

Aber das Buch ist auch ansonsten sehr berührend. Ich bin ja auch wie Christa Wolf 1991 erstmals in die USA geflogen und habe auch meinen DDR-Pass dazu benutzt. Und das war mir damals wirklich irgendwie wichtig. So, wie Christa Wolf es auch beschreibt.

Als ich damals durch New York spazierte war es mir so, dass ich kapiert habe, dass die Mauer wirklich gefallen ist. Es war ja mein Leben lang bis dahin außer jeder Vorstellung, dass ich jemals in den USA sein werde. Ungefähr so wahrscheinlich, wie auf den Mond zu fliegen. Und heute jammere ich, dass ich zu oft dahin muss. Tja, so ist das Leben, voller Entwicklungen, die man nicht voraus sieht!

____________________________________________________________________________________________________
30. Juli 2010 angela

Post navigation

Jacke gut, alles gut → ← Es wird offenbar doch schön

5 thoughts on “Die Liebe zu Sätzen”

  1. m artina sagt:
    31. Juli 2010 um 10:43 Uhr

    Ja, ich glaube das wird für uns, die wir im Westen groß geworden sind, nie wirklich nachvollziehbar sein. Wie man sich fühlt, wenn man plötzlich die Freiheit hat seinen Aufenthaltsort zu bestimmen, zu reisen wohin man will, einfach selbst entscheiden zu können. Wobei ich sagen muss, immer wenn es in Berichten im Fernsehn um den Mauerfall geht hab ich Tränen in den Augen, ich hab auch damals vor dem Fernseher gesessen und geheult. Was für ein unglaubliches großes Gut Freiheit ist hat man in diesen Tagen einfach sehr nah erleben können. Und immer, wenn ich über die Autobahn nach Berlin fahre hab ich noch so ein kleines bisschen *damals* im Hinterkopf, die Kontrollen, das beklemmende Gefühl irgendwas eventuell falsch zu machen und dann nicht rein oder raus zu dürfen…..
    Gut, daß es jetzt anders ist und auch gut, daß ich das bewusst erleben konnte und nicht nur als Kapitel im Geschichtsbuch. Man weiß dann die Freiheit, die ich ja immer hatte, sehr zu schätzen.

    Martina

    Antworten
  2. la grosse mere sagt:
    31. Juli 2010 um 10:50 Uhr

    oh – so ähnlich wie der Satz von Christa Wolf schreibt Erich Kästner im Doppelten Lottchen: Die Zeit vergeht. Sie weiß es nicht besser.
    Ich hoffe, ich hab’s richtig zitiert – jedenfalls zitiere ich es immer so 😉 – das Buch steht bei meiner Mutter und ist noch aus ihrer damaligen Jugend.

    Wie unvorstellbar es für DDR-Bürger war, in die USA zu reisen, ist für mich als „Jung-Wessi“ (bei der Wende war ich 10 und hatte von der DDR wenig Ahnung, da wir auch keine Kontakte zu irgendwem dort hatten) sicher nicht in vollem Maße nachvollziehbar. Aber wenn ich überlege, daß das jetzt möglich ist und was alles damals nicht möglich war, läuft es mir kalt den Rücken runter. Unvorstellbar. Wir können froh sein, daß es nun anders ist!!

    Antworten
  3. Kerstin sagt:
    1. August 2010 um 22:01 Uhr

    Hallo! Christa Wolf war eine Regimkritikerin, allein ihre Bücher einfach so im Buchladen kaufen zu können war 1989 noch nicht vorstellbar.
    Im Herbst denke ich immer ganz stark an 1989- das war eine sehr schlimme Zeit bei uns. Sehr viele Freunde gingen und wir mussten bleiben, da unsere frühgeborene Tochter monatelang auf der Intensivstation lag . Jeden Tag bangten wir , dass der Stationsarzt noch da war. Aber das ist eine andere Geschichte….
    Ich finde es gut, dass es diese Bücher gibt, in denen man auch eigene Geschichte wiederfindet.
    Und in den USA war ich bis heute nicht – wird als Ziel aber mal angepeilt!

    Antworten
  4. Lukina sagt:
    1. August 2010 um 22:14 Uhr

    „Wenn das Herz denken könnte würde es still stehen.“

    Dazu will ich Dir heute Abend etwas erzählen, denn Du hast auch meine Liebe zu Sätzen voll ins Herz getroffen:

    Ich habe gerade ein Buch von Gregg Braden gelesen, in dem er erklärt, dass die Herzschwingung um ein Vielfaches stärker ist als die Schwingung des Gehirns. => Fühlen übertrifft Denken!
    Deswegen gehen unsere Wünsche auch nur dann in Erfüllung, wenn unser Herz mit jeder Faser ausstrahlt, dass der jeweilige Wunsch wirklich einem tiefen emotionalen Bedürfnis entspringt. Da kann der Verstand 1000 Mal wünschen, wenn das Herz keine Energie hineingibt, guckt das Gehirn in die Röhre …
    Daher würde das Herz wohl auch stille stehen, wenn es denken könnte.
    Was kann uns bewegen? Der Verstand? Nein, es sind Gefühle, die uns bewegen.
    „Hach, was war das für ein bewegender Film“, sagt man doch. Und damit meint man nicht, wie genial logisch er aufgebaut ist.

    Ich danke Dir für das Zitat, das ich gleich in mein kleines gelbes Büchlein schreibe, in dem ich Merkenswertes notiere.

    Und dann noch zu dem hübschen Jäckchen:

    Eine kleine strahlende Prinzessin – und das Jäckchen unterstreicht das noch. Sie muss sich ja wohl drin fühlen! Ich war vorher schon so gespannt, wie die Jacke angezogen aussehen würde. Einfach schööööööön!

    Ich wünsche Dir eine Wunder-volle neue Woche!
    Lukina

    Antworten
  5. JordanHolmes28 sagt:
    25. Juli 2011 um 08:57 Uhr

    I guess that to get the home loans from banks you must have a good reason. Nevertheless, one time I have received a bank loan, just because I was willing to buy a house.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Kerstin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei (nicht) Geduldig
  • AnneD bei Halsdingsi II
  • Kerstin bei noch einmal upward
  • Annelie Dicke bei Halsdingsi II
  • Angela bei Neuer Enkelstrick

Zufallsbeiträge

  • Dilemma14. Juli 2007
  • Uff – Mütze geschafft2. September 2007
  • Weihnachtsproduktion27. November 2005
  • MützenMützen17. Februar 2013
  • KnallfroschKnallfrosch18. April 2022

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
26. September 2023, 08:15
5.8
°C
8.8
°C
4.4
°C
1025.8
hPa
98
%
11
km/h
19
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}