Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Daheim in der Fremde

Gestern bin ich gleich vom Flughafen, wiel es fast am Weg lag, in dem Strickgeschäft vorbei, in dem ich letztes Jahr zum WWKIP war.

Es war schön, hier wieder in der Gegend herumzufahren. Und natürlich auch, die Leute wieder zu treffen…. in einem Jahr passiert schon Einiges. Mir gefällt es hier wirklich richtig gut, das Hudson Valley ist wirklich einfach eine schöne friedliche Gegend. Weiter nach osten, Connecticut, wo ich jetzt bin, da erinnert es mich ein bisschen an Thüringen. Es wirkt nur alles ein bisschen größer, sozusagen eine größere Ausgabe von Thüringen. Und obwohl ich ja einen bewiesen schlechten Orientierungssinn habe, ich habe einige Plätze wieder erkannt. naja, ich war ja letztes Jahr mehr als 2 Monate hier in der Gegend. Im Hotel hat man mich auch wieder erkannt. Was will frau mehr. Es war nur gestern und heute sehr dunstig. Von der Tappan Zee Bridge hat man sonst immer einen schönen Skyline-Blick auf New York gehabt, das war aber nicht möglich dieses Mal.

Oh, das Mietauto, das ich habe, verfügt über sehr viele interessante Knöpfe. Und Spielkind wie ich nun einmal bin, habe ich auch einige davon ausprobiert. Einer der Knöpfe stellte spontan eine Verbindung zu einer Rettungszentrale her. Sicher sehr nützlich, wenn mal was passiert, dem unbescholtenen gesunden Touristen jagt so ein Knopp dann aber doch Angst ein. Ich hoffe nur, dass jetzt nicht eine Irrsinnssumme auf meiner Kreditkarte für Missbrauch von Notrufnummern abgebucht wird.Wie kann ich das denn wissen, dass sowas passiert?!

Heute habe ich dann etwas mit meinen bescheidenen Kräften zum wirtschaftlichen Aufschwung in Amerika beigetragen. Leider hat mir da die Lufthansa einen Strich durch die rechnung geacht, denn die Gepäckmenge, die man mit sich führen darf, wurde massiv reduziert. So kann ich also nicht so viele Dinge, wie ich gern würde, mitbringen (Caesar Dressing, Beef Jerky, lustige Lutschbobons…. all das muss leider hier bleiben). Ein Besuch in dem 2. Strickladen, in dem ich immer mal war, erwies sich als Pleite – da ist jetzt Sonntags geschlossen. Naja, so bin ich wenigstens ein bisschen in der Gegend rumgefahren.

Mein Kindle ist ja nun mal wieder in seinem Geburtsland und da es nach wie vor einige Bücher gibt, die man in Europa nicht bekommt, aber hier in den USA (umgekehrt gilt das übrigens auch), habe ich dann heute mal nach Kindel-Futter geforcht. Und da fand ich ein sehr beachtenswertes eBook: „65 Traditionelle Amish-Rezepte“. Wenn man bedenkt, dass die Amish die sind, die selbst Reißverschlüsse für extrem modern halten, dann ist eine Rezeptsammlung für den Kindle schon etwas strange, oder?! Falls es jemand noch nicht kennt, hier das Lehrvideo über die Amish.

Beim Frühstück fiel mir dann gleich wieder auf, dass die meisten Lebensmittel hier FREI sind: zuckerfrei, fettfrei…. ich frage mich, was man da dann eigentlich für wunderbare Chemikalien isst.

____________________________________________________________________________________________________
27. Juni 2010 angela

Post navigation

Nassfilzen ohne nasse Hände → ← es piepst wieder

2 thoughts on “Daheim in der Fremde”

  1. Raubtigger sagt:
    28. Juni 2010 um 02:20 Uhr

    Alles, was wegen Übergepäck nicht mitfliegen kann, würde ich per Post schicken. Wenn es nicht eilig ist, ist der Seeweg billiger.

    Ich wünsche Dir noch eine schöne und erfolgreiche Zeit da drüben!

    Antworten
  2. corazon sagt:
    2. Juli 2010 um 08:16 Uhr

    Schade, das you tube-video ist in Deutschland nicht verfügbar. Das hätte mich interessiert.
    Wünsche dir noch viel Spass.

    LG Petra

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu corazon Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Stitches EASTStitches EAST25. Oktober 2009
  • Allem kann ich widerstehen…Allem kann ich widerstehen…10. Oktober 2015
  • Präadventliches30. November 2006
  • Puzzle-PulloverPuzzle-Pullover24. August 2013
  • Fahrsicherheits-SockenFahrsicherheits-Socken13. Juni 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. März 2023, 18:54
8.0
°C
14.6
°C
6.0
°C
1008.0
hPa
87
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
3.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}