Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Geplapper

Mein Workshop plätschert so dahin, es ist anstrengend, aber sehr informativ.

Es ist sehr heiter zu erleben, wenn ein Chinese und ein Inder auf Englisch in heftige Diskussionen verfallen. Man muss sich sehr anstrengen, um mitzukriegen, dass das noch English ist.

Sehr interessant fand ich auch zu beobachten, wie zwei Japaner, die sich offenbar nicht kannten, aufeinander zu gingen und miteinander begannen zu kommunizieren. Das wirkte alles extrem dezent und überaus höflich.

Abends gucke ich ja nun immer mal amerikanisches Fernsehen. Dr. Hosue im Original ist hübsch, aber wenn nach jeweils 5 Sätzen ein Werbeblock kommt, stört das schon. Es gibt auch eine putzige Form des reality TVs, die es bestimmt bald in Deutschland auch geben wird: wir räumen im Fernsehen mal öffentlich auf und schmeißen Kram weg, den wir nicht mehr brauchen. Interessant fand ich auch, dass Vorgestern eine Unwetterwarnung für unsere Region hier im Fernsehen (während Bones) als Laufschrift eingeblendet wurde. Es gab auch extreme Gewitter und Hagel, zum Glück nicht hier direkt, denn ich hätte wenig Lust gehabt, mich mit HertzAmerika über hagelschäden an meinem Mietwagen zu streiten.

Gestrickt wird wenig – ich habe mal wieder schwarze Kniestrümpfe auf den Nadeln…. wobei ich mit der Anleitung sehr zufrieden bin, macht mir das Stricken keinen Spaß. Das dauert irgendwie so ewig. Ich würde gern ein Foto vom Strumpfe zeigen, weil das Muster so gut aussieht, aber ich scheue mich, hier einen Kollegen anzusprechen, mal meine Prachtwade zu fotografieren…. falls ihr versteht, was ich meine….

____________________________________________________________________________________________________
17. Juni 2009 angela

Post navigation

Kniestrumpf → ← A German girl in New York

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken
  • angela bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • Ich müßte mehr loben….5. November 2012
  • Heute mal ein TeststrickHeute mal ein Teststrick19. Oktober 2020
  • Etwas Neues lernen!Etwas Neues lernen!12. April 2020
  • Auto-PulliAuto-Pulli29. Juli 2017
  • Küchengeplapper23. Oktober 2011

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
16. Januar 2021, 13:45
-1.5
°C
-1.5
°C
-4.4
°C
1025.0
hPa
82
%
4
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way