Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Namensfindung…

Oh ist das famos – ihr habt so viele schöne Namensvorschläge gemacht für den Cahrt-Holder.

Ich schwanke jetzt noch zwischen MAGMA – der Magentmappe für Anleitungen und dem Anleitungsbutler.

AHA = Anleitungshalter ist auch nicht schlecht! Stellt euch doch einfach mal die Verpackung vor oder die Produktbeschreibung in einem Katalog… was wäre da das beste?

Ich habe shcon mal den Zufallszahlengenerator bemüht und da wurde die Nummer 23 ausgewählt – also der Kommentar von Ricarda wäre damit der Gewinner und Ricarda bekommt die Tuch-Nadel. Das ist übrigens auch so ein Problem gewesen – was ist eine vernünftige deutsche Bezeichnung für Shawl-Pin?! Auf dem Foto sieht man es jetzt nicht, am Kopf hat der Shawl-Pin einen kleinen Glitzerstein, der so richtig ein Blickfang ist.

tuchnadel.jpg

Die zweite zu vergebende Tuchnadel bekommt dann diejenige, die den endgültigen Namen vorgeschlagen hat. Ein bisschen spannend muss ich es ja noch machen. Und jetzt verrate ich mal, warum ich auf der Namenssuche bin: der Chartholder ist nämlich zu weiten Stücken mein Baby. Die am Markt verfügbaren (in den USA) sind kleiner, nur für DINA5 geeignet. Da habe ich die Vergrößerung vorgeschlagen, weil man ja doch meistens die Muster auf DIN A4 ausgedruckt hat. Dann hatte ich noch die Idee, dass man unbedingt ein Fach zum Verstauen von anderen Zetteln braucht…. und nun wird es auch noch eine Lasche für einen Stift geben, damit auch das Handwerkszeug komplett ist. Ja, und nun brauche ich nur noch den prägnanten deutschen Namen *smile*

Ach so, vorbestellen…. ich teile es sofort hier im Blog mit, wenn das geht. DIe Tuchnadeln wiird es natürlich auch bald geben!

____________________________________________________________________________________________________
28. März 2009 angela

Post navigation

Vorteile der Globalisierung → ← Wow – so viele Ideen!

0 thoughts on “Namensfindung…”

  1. atti1 sagt:
    28. März 2009 um 12:40 Uhr

    MAGMA von (MAGnet-MAppe) – das gefällt mir am besten.
    Die Tuch-Nadel eignet sich übrigens auch prima als Jackenverschluß ……… 🙂

    Antworten
  2. Sockenanja sagt:
    28. März 2009 um 13:35 Uhr

    … Glückwunsch der Gewinnerin 🙂 – ich durfte die Nadel gestern bei Tina bewundern und werde sie mir kaufen, sobald es sie gibt. Wie den Chart-Holder – muss Frau einfach haben und ich freue mich schon auf entsprechenden Blogbeitrag.
    Mein Vorschlag zu der Nadel – sie hält ein Strickstück so gut (haben wir gestern ausprobiert), aber so ein dazu passendes rundes Lochdings wäre auch prima ! Hoffe, du weißt, was ich meine ;-). Ich habe ja ein paar der Knöpfe von KnitPicks und finde es einfach schön, dass es daraus nicht „nur“ die Nadeln, sondern auch anderes gibt wie eben Knöpfe und die Tuchnadeln.

    Liebe Grüße;
    Anja

    Antworten
  3. Friedi sagt:
    28. März 2009 um 18:15 Uhr

    ich finde MAGMA auch toll – prägnant & leicht zu merken

    Antworten
  4. Ricarda sagt:
    30. März 2009 um 17:41 Uhr

    Oje, da nehm ich wieder mal einem Gewinnspiel teil und das Los zieht meine Wenigkeit. Ich freu mich ^^

    Die Verbesserungsvorschläge für dieses tolle Hilfsmittel sind klasse. Die meisten Anleitungen sind doch in A4. *nicks*

    MAGMA ist schön und einprägsam. Kurz für MAGnet-MAppe … würde meine Stimme auch dafür geben, auch wenn ich es schade finde, dass der Butler dabei den kürzeren zieht. Ich mag das Wort Butler nämlich. Doch bei MAGMA wäre alles deutsch und es lässt sich einfacher sagen: „Gib mir mal die MAGMA“ als „Würdest du mit bitte den Anleitungsbutler reichen.“ 😉 Beides hat was, doch MAGMA ist ökonomischer.

    Liebe Grüße,
    Ricarda.

    PS: Mail an dich kommt noch, meine Adresse hat sich geändert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • AnneD bei Kindersitz wie neu
  • Andrea Stock bei Was für eine famose Anleitung!
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….
  • Angela bei Die wirklich besten Momente….
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….

Zufallsbeiträge

  • Kleiner ErfolgKleiner Erfolg1. April 2005
  • FarbenrauschFarbenrausch30. September 2005
  • WunderstrauchWunderstrauch2. April 2015
  • Letzter großer GarteneinsatzLetzter großer Garteneinsatz28. Oktober 2018
  • Du weißt ganz genau….9. Oktober 2010

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
27. Januar 2023, 21:06
0.3
°C
0.8
°C
-2.6
°C
1026.8
hPa
100
%
8
km/h
14
km/h
max
0.1
mm/h
1.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}