Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Nicht zu fassen – FERTIG!

Es darf gejubelt werden!

        Eingestimmt in Hurra-Rufe!

                Feuerwerke gezündet!

                    Die schwarzen Kniestrümpfe sind fertig!

140g schwarzes Sockengarn gekonnt verknotet zu Zopfmuster-Kniestrümpfen. Was bin ich stolz auf mich.

Natürlich ist es aber schwer, davon ein Bild zu machen. Zum einen fehlt so auf Anhieb die stramme Männerwade, die die Strümpfe mal befüllen soll und zum anderen das Licht….

Aber hier, ein Versuch (mit der Sohn-Wade) sei hier aus Dokumentationszwecken vorgeführt. Man erkennt das Muster aber nich so richtig schön, wie die Zöpfe an der Wade die Formgebung gestalten…. aber die Sohnwade war nicht sehr willig, sich fotografieren zu lassen. Und außerdem, das Licht….

 

 Naja, damit mir der Jubel nicht zu sehr zu Koppe steigt…. habe ich mal mein allerallerältestes Ufo rausgezerrt. Fair-Isle-Socken.

 

Ich war aber wenigstens selbst überrascht, dass beim 2. Socken nur noch die Hälfte des Fußes fehlet. Das sollte also machbar sein. Unter Aufbietung der letzten Willenskräfte….. diese Socken dieses Jahr noch zu beenden.

Ach, der Blackberry-Pullover ist auch noch fertig gestrickt, da fehlt noch die Näharbeit.

Ansonsten war es hier so ruhig, weil ich mal eben sccnell auf Dienstreise in Tschechien war. Die Hinfahrt war sehr nett, das Wetter war wunderbar: strahlender Sonnenschein, herrliche Winterwälder rund um Prag…. richtig bilderbuchmäßig. Auf der Rückfahrt war es neblig und dann auch dunkel, und etwas Stau auf der Autobahn… solche Reisen sind halt einfach langwierig und anstrengend. Und irgendwie habe ich heute mit einer beginnenden Erkältung zu kämpfen, aber ich denke, dass ich siegreich aus dieser Schlacht hervorgehen werde. Wer schwarze Zopfkniestrümpfe stricken kann, lässt sich doch nicht von eiern Erkältung kleinkriegen, oder?!

 

 

____________________________________________________________________________________________________
10. Januar 2009 angela

Post navigation

Mal wieder ein Blick auf den Tisch → ← Lesestoff

0 thoughts on “Nicht zu fassen – FERTIG!”

  1. Garnprinzessin sagt:
    10. Januar 2009 um 16:18 Uhr

    Einen Tusch auf die fertigen Kniestrümpfe! Toll sind sie. Und mahnen mich aber leider, dass hier ja auch seit Äonen ein Paar Kniestrümpfe auf Fertigstellung wartet…

    Liebe Grüsse von der

    Garnprinzessin

    Antworten
  2. Sockenanja sagt:
    10. Januar 2009 um 17:20 Uhr

    Glückwunsch! Was ewig währt, wird endlich gut … oder so 😉 – schön sind die Kniestrümpfe geworden! Die Fair Isle Socken gefallen mir auch sehr gut – ein schönes Muster ! Mich irritiert das ungleichmässig verteilte weiß oder kommt das vom Knipsen – vielleicht habe ich auch einen Knick in der Linse ;-).
    Und wenn beim 2. nur noch ein bisschen fehlt, sollte das doch ein Klacks für dich sein! Viel Spaß bei der Fertigstellung.

    LG; Anja

    Antworten
  3. ZiZi sagt:
    11. Januar 2009 um 08:04 Uhr

    Sali Angela!
    Wunderschöne schwarze Kniestrümpfe! Die Socken sind allerdings auch nicht ohne … Wenn dir nur noch das kleine Stück (im Vergleich mit einer ganzen Socke) fehlt – ich würde mich gleich hinsetzen und fertig stricken! Dann musst du nicht mehr dran denken ….

    Liebe Grüsse – ZiZi, die auch noch Kniestümpfe stricken will – ich liebe es! Wirklich!

    Antworten
  4. Melanie Kolb sagt:
    13. Juli 2009 um 21:34 Uhr

    hallo!

    wo gibts denn die anleitung für die schwarzen strümpfe?

    vielen Dank!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung
  • Renate bei Verlosung
  • Anna bei Verlosung
  • elke bei Babyschuhe

Zufallsbeiträge

  • Frohe Weihnachten!Frohe Weihnachten!21. Dezember 2008
  • Mal wieder ein DilemmaMal wieder ein Dilemma7. Januar 2018
  • Wir sind mobil18. November 2009
  • Eins – zwei – dreiEins – zwei – drei20. Juli 2016
  • Über Kreativität29. Juli 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Januar 2021, 04:40
-4.4
°C
-1.3
°C
-4.5
°C
1001.4
hPa
97
%
2
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way