Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Reizworte

Es gibt so einige Begriffe, damit kann man in beliebigen Foren wunderbar kontroverse Diskussionen auslösen. "Surimi" gehört dazu. Ich bekenne: ich esse es gern. Und die vielen, die immer schreien "voll synthetisch" sollten sich erstens mal dazu belesen und zweitens mal drüber nachdenken, wo Surimi überall reingepanscht wird (in Würste, Salate, Fertiggerichte….). Aber als ich mich gestern ein bissel dazu belas, war ich doch erstaunt, dass es wirklich ein richtig altes japanisches Lebensmittel ist, wurde vor ca. 900 jahren erstmals hergestellt. Soviel zum Thema vollsynthetisch.

Eine Diskussion, die mir ja beinahe ein bisschen fehlt, ist die um das wunderbar preiswerte Acrylgarn im praktischen 500g Knäuel vom Hertie. Hatten wir lange nicht (oder ich bin nur nicht drüber gestolpert).

Aber ich will ja hier den Weihnachtsfrieden regieren lassen und zeige euch mal eben schnell noch was ganz, ganz Entzückendes:

 

Diese hier sind auch süß, oder?

 

 Ein Klick aufs Bild führt euch zur Quelle der niedlichen Anhänger.

Ach so, das Surimi habe ich mit Paprika und Chili in einer leckeren Sahnesauce zu Nudeln gereicht. Hiermit beenden wir den Küchenteil.

Über meine aktuellen Strickereien kann ich nicht so viel zeigen, der Weihnachtsmann…. ihr wisst schon… 

 

____________________________________________________________________________________________________
13. Dezember 2007 angela

Post navigation

(Gefühlte) 100 Fäden zu verstechen → ← So sei es denn…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Krank26. Januar 2004
  • Das Ende der StrickflauteDas Ende der Strickflaute31. Oktober 2008
  • 14 Monate Reifezeit!14 Monate Reifezeit!19. August 2018
  • Neue BeinkleiderNeue Beinkleider3. März 2020
  • Klammerbeutel15. Januar 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. Januar 2021, 21:06
7.5
°C
11.0
°C
5.3
°C
997.4
hPa
82
%
9
km/h
58
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way