Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Dilemma

Alsoooo, ich stricke doch diese Rüschenjacke aus einer älteren Verena. Und alle meine Vorbehalte werden mal wieder bestätigt: Verena-Modelle sind nur für dürre Girlies. Ja, ich habe shcon ein paar Maschen zugegeben usw. Aber jetzt habe ich das Gefühl, dass ich noch so ein, zwei Zentimeter im Vorderen bereich gebrauchen könnte, um meinen Vorbau zu bedecken.

Gut. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Trennen. Aehm, das bleibt immer und ist irgendwie uncool.

2.  Ich könnte das Teilchen ein bissel spannen (oder heftig). Da es ein Seidengarn ist, sollte das vielelicht sogar Effekte bringen. ABÄÄÄÄÄR: Ich muss ja noch ein Rüsche anstricken. Und die käme dann an die gespannten Teile…. hm.

 3. Ich stricke einfach munter mal noch einen Zentimeter reihum dran vor dem Anstricken der Rüsche, da weiß ich nur nicht so recht, wie das dann aussieht.

Außerdme habe ich Bammel, dass mir wenn ich mit 2. beginne, dann die 3. Möglichkeit verloren geht, weil ich eben wieder an das gespannte (gezerrte) Gestrick andocken müsste….  Und ob mir nach 2. noch 1. offensteht?!

Hat irgendjemand irgendeinen Tipp dazu?! 

Ich werd jetzt erst mal die Ärmel stricken….. 

____________________________________________________________________________________________________
14. Juli 2007 angela

Post navigation

Kennt ihr den schon? → ← Weiter geht’s

0 thoughts on “Dilemma”

  1. Silvia sagt:
    18. Juli 2007 um 22:28 Uhr

    Hallo Angela
    Ich lese mit viel Vergnügen deinen Blog! Offensichtlich gibt es Vieles, was du unter einen Hut bringst, ich bin immer wieder sehr beeindruckt von dem, was du berichtest, was dir auffällt etc. Toll!

    Auf die Rüschenjacke (sie ist aus der Rebecca, nicht?) bin ich mächtig gespannt, ich finde sie wahnsinnig schön – genau so ein Teil, das man garantiert nicht im Geschäft findet, und wenn man es sucht schon gar nicht. Andererseits ist die Jacke glaube ich wirklich völlig auf Silhouette designt, sprich, es gibt nix zu mogeln. Ich harre gespannt deiner weiteren Erfahrung und entschuldige mich gleichzeitig: ich hab leider keinen Tipp (ich neige zum Auftrennen), wie du dein Dilemma sonst noch lösen könntest.

    Ganz liebe Grüsse
    Silvia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • sohn bei Häkeln
  • Andrea Stock bei Häkeln
  • Ilona bei Verschenke: dickes Garn
  • B. Cottin bei Häkeln
  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone

Zufallsbeiträge

  • Ach ja…11. August 2013
  • Reisefieber24. Januar 2012
  • Irgendwann ist immer das erste Mal12. Mai 2007
  • nur so19. September 2010
  • Startrose? Starteritis akutis?9. März 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
4. März 2021, 11:06
10.5
°C
10.5
°C
1.1
°C
1020.2
hPa
80
%
6
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way