Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Die haben mich abgehängt

Also, was unsere Politiker da grade treiben mit "Volkseigentum" (= Deutschlandfonds) und so kapiere ich nicht. Die Bindung der Mitarbeiter ans Unternehmen soll gestärkt werden und sie sollen am Kapitalertrag beteiligt werden. Hm.

Gibt es dafür nicht Aktien? Hat nicht diese wunderbare Regierung grade erst beschlossen, Aktien unattraktiver zu machen, weil man die Gewinne nun auch versteuern muss?

Wie toll die Mitarbeiterbindung funktiniert, wenn allen alles gehört, haben wir glaube ich 40 Jahre lang in einem abgeschotteten Teil dieses Landes ausprobiert.

Ich meine, ich habe ja nur Staatsbürgerkunde und Sozialistische Betriebswirtschaft gehabt…. aber irgendwie machen diese Vorschläge keinen Sinn. Man könnte doch zB einfach den Kauf deutscher Aktien fördern. Jeder kann sich aussuchen, in welche Firma er investiert…. wenn alles in einen Topf kommt (Deutschlandfonds) dann rieche ich doch schon wieder Korruption und Unterstützung maroder Firmen….

Hm. Kann mir das einer erklären, was das alles soll?!

____________________________________________________________________________________________________
30. Juni 2007 angela

Post navigation

Psychologische Barrieren → ← Mitleid – ganz viel, zu mir!

0 thoughts on “Die haben mich abgehängt”

  1. Garnprinzessin sagt:
    1. Juli 2007 um 09:44 Uhr

    Hach menno… Habe momentan leider weder Zeit für eigene Einträge im Blog, noch für viele Kommentare, geschweige denn Briefe oder sonstwas (- Streichen, momentan nur Zeit zum Streichen!). Schade eigentlich. Ist nämlich ein interessantes Thema! Wann trefft Ihr Euch zum “grossen Treffen”? 😉

    Liebe Kurzgrüsse von der

    Garnprinzessin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Stulpen “Sally”
  • Tochter bei Stulpen
  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt

Zufallsbeiträge

  • Wintervorbereitung15. Juli 2006
  • Single-PartySingle-Party19. März 2006
  • Weihnachtsbäckerei und soWeihnachtsbäckerei und so6. Dezember 2008
  • Ich bin dabei…8. Februar 2008
  • Wie die Zeit vergeht15. Oktober 2003

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Januar 2021, 10:17
2.9
°C
3.0
°C
1.8
°C
1006.1
hPa
91
%
4
km/h
19
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way