Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

13 Reihen

… am Hundertwasserpullover habe ich gestern in einem Arztwartezimmer gestrickt. Beim ersten Arzt habe ich ein GEO-Heft und eine "Freundin" gelesen.

Naja, dem Hundertwasser tat’s gut, er sieht langsam nach was aus….

Ansonsten müste ich ja mal noch ein paar Sätze über das letzte Wochenende verlieren. Wir waren ja als große Meute auf der Handarbeitsmesse unterwegs. Ich habe wieder grässlich versagt bei den Schnellstrickmeisterschaften…. es hat nur für 245 Maschen in 3 Minuten gereicht. Letztes Jahr wäre das der Sieg gewesen… Die Mädelz meinten nun, für mich einen Trainingsplan entwickeln zu müssen….

Ansonsten von der Messe, was gibt es zu berichten?! Ich finde es beachtlich, was man sich alles an Begriffen schützen lassen kann. Die Modelle aus der Hundertwasser-Wolle von Opal erinnerten irgendwie an Kelly-Family. Das kann aber auch daran liegen, dass ich nicht mehr zu jugendlich-frischen Zielgruppe gehöre. Interessantes Zubehör haben wir entdeckt, nur leider hat der Anbieter wieder keinen Online-Katalog und residiert außerdem noch in Australien…. ob das was wird mit der Aufnahme der Produkte in unser Sortiment?

Ansonsten war ich doch beeindruckt, dass man Verkaufsgespräche zwischen Fusselgarn-Herstellern und Shopbetreibern belauschen konnte…. wer um alles in der Welt kauft nur die vielen Tonnen Erdöl zu bunten Fransen verarbeitet?!

messe1.jpg 

Die Modelle bei den Großen der Branche haben mich nicht vom Hocker gerissen. Auch der Noro-Stand war wieder eher unambitioniert. Kauni hat sich klein und winzig in einer Ecke päsentiert, Karen Noe auch (da gab es aber wenigstens ein paar interessante Modelle). Ein spanischer Garnhersteller hat Probe-Garn verschenkt – hah, ihr werdet shcon sehen, was ich aus rosa Glitzergarn produzieren werde! Und auf jedenfalls sehenswert waren die türkischen Garne in schrillgrün und pink und so. Sehenswert im Sinne von Gruselkabinett.

Naja, Fazit für mich: der Messebesuch hat sich gelohnt, weil wir ein paar nette Menschen getroffen haben, vielleicht einige neue Produkte für den Shop "erspäht" haben. Aber die großen Wollhersteller sind definitiv zu einfallslos und zu arrogant kleinen Händlern gegenüber. Ich bin nicht an "schnell gestrickt" Modellen aus dickem Knubbelgarn mit Nadelstärke 10 interessiert…. Und ob Regias Pompom-Sockengarn was ist? Regia bringt nun auch eine Design-Kollektion der Sockenwolle auf den Markt: Kafe Fasset. Es ist nette Ringelsockenwolle (vermutlich zu horrenden Preisen erhältlich).

____________________________________________________________________________________________________
3. April 2007 angela

Post navigation

Ausbeutung pur → ← Ich verabschiede mich dann mal

0 thoughts on “13 Reihen”

  1. Martina sagt:
    3. April 2007 um 14:11 Uhr

    hach, wie schön daß du so über die Messe schreibst, ich dachte schon ich wäre *überkritisch*. Aber wie ich sehe, hattest du die gleichen Eindrücke wie ich. Plaste und Elaste plus Teppichgarn. Nur die bunten Strick- und Häkelnadeln aus Alu, die hätte ich schon gerne gehabt…..

    Erhol dich gut.

    Martina

    Antworten
  2. Gudrun sagt:
    3. April 2007 um 15:58 Uhr

    ich dachte auch schon, ich bin überkritisch, aber bei den stricksachen gab es wirklich wenig, was mir gefallen hat. karen noe fand ich ebenfalls nett, rown uninspiriernd, aber dies japanische seidengarn hat mir gut gefallen, leider ist die messebroschüre nur in italienisch und japanisch…was mich immer wieder erstaunt ist diese unprofessionalität der aussteller, da wird z.b. ein total neues produkt ausgestellt und wenn man als fachhändler mal um ein probestückchen stoff bittet, soll man doch bitte nächste woche anrufen, ob da überhaupt möglich ist. Aber bestellen kann ich es natürlich gern und sofort…

    Es muß doch irgendwie was anderes geben…

    lg gudrun

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Gudrun bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Eca bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Silke bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • Heute mal was ganz anderes…13. Juli 2006
  • Das Reste- FestDas Reste- Fest16. Oktober 2020
  • Kellerkind21. März 2004
  • Manchmal hat man ja viel zu spät Ideen….Manchmal hat man ja viel zu spät Ideen….4. Juli 2018
  • damit ich es mir merke…8. Mai 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. März 2021, 09:21
-0.5
°C
-0.5
°C
-7.5
°C
1035.9
hPa
90
%
3
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way