Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Lese-Ecke

Als ob ich es geahnt hätte, dass ich krank werden würde und seichte Lektüre brauchen könnte, habe ich neulich bei einer Amazon-Bestellung ein Buch aus der Ecke "leichte Unterhaltungsliteratur" mitbestellt und zwar "Für jede Lösung ein Problem". Es schien witzig zu sein. Die Story ist schnell erzählt: eine Frau will Selbstmord machen und schreibt an Familie und Freunde in Abschiedsbriefen, was sie wirklich von ihnen hält. Naja, der Selbstmord klappt nicht und dann dauert es eben noch ein bisschen bis zum Happy End. Alle sind entsetzt von den Briefen und blablabla

Ich habe grade noch mal die Rezensionen bei amazon durchgesehen….  Und es gibt bei den 51 nur sehr wenige, denen ich mich halbwegs anschließen kann. So ein plattes, dümmliches Buch. Ein dämliches Klischee ans andere gereiht. Die Hauptperson ist absolut  unglaubwürdig, den Selbstmordgedanken nehme ich ihr nicht ab. Es sind plumpe Witzchen wie aus dem Kolumnensektor einer Frauenzeitschrift (man beachte hierbei zum Beispiel den Unterschied zu einem "Streiflicht" oder so….). So aus der Ecke "die Leiden junger moderner Eltern": Kinder, die Nutellabrote auf Desigern-Sofas breitschmieren oder so.

Mich erstaunt einfach nur, wieviele Leute das Buch supi-toll finden und überhaupt. Ich wage mal zu behaupten, dass das Lesen solcher Bücher schädlicher ist als Computerspiele (wo doch immer damit argumentiert wird, dass Lesen so gut ist….). Naja, um ehrlich zu sein…. vielleicht bin ich nur allergisch, wenn in Büchern sehr lokale Sprechweisen im Schriftdeutsch verwendet werden, und die Formulierung "an Weihnachten" gehört einfach dazu.

Ja, also mein Fazi: man kann definitiv auch mit Büchern Lebenszeit verschwenden. Ich wollte es nach den ersten 50 Seiten eigentlich auch sein lassen, aber irgendwie hoffte ich, dass es sich zum Besseren wenden möge…

Ich bin keineswegs ein Freund nur schwerer Literatur und jemand, der auch mal eben genau so einen "heiteren Frauenroman" liest, aber irgendwie…. das Buch lag unter meiner Toleranzgrenze, weil es wirklich einfach zu platt und gestelzt war. (wen’s interessiert: ich liebe Irving, Garcia Marquez, Donna Leon, Dan Brown, Strittmatter… alles mögliche eben, keineswegs nur Schopenhauer, Thomas Mann oder Joyce).

Kennt denn jemand zufällig dieses hier rezensierte Werk und hat eine Meinung dazu?! 

 

____________________________________________________________________________________________________
18. März 2007 angela

Post navigation

Kontrastprogramm → ← Zaghafte Genesung

0 thoughts on “Lese-Ecke”

  1. troubalex sagt:
    18. März 2007 um 15:27 Uhr

    und wie muss es heissen, wenn „an weihnachten“ falsch ist? scheint was rheinisches zu sein…
    ich habe gestern ein buch aufgetan, dass sich sehr gut anlässt. ich werde berichten.

    Antworten
  2. angela sagt:
    18. März 2007 um 15:50 Uhr

    bitte sehr, aus berufenem Munde:
    http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,308813,00.html
    also ich hatte vor der Wende ehrich noch nie AN wiehnachten oder AN ostern gehört.
    das klingt sehr fremd in meinen ohren.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Ich bin im Tauschwahn27. August 2011
  • Google made my day6. Dezember 2005
  • Ein wunderbares neues Jahr für alle!1. Januar 2014
  • Sommerhitze7. August 2004
  • Sockenwolle ist doch immer wieder schön!Sockenwolle ist doch immer wieder schön!8. April 2014

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. Februar 2023, 14:49
1.0
°C
1.0
°C
-8.5
°C
1042.1
hPa
85
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}