Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Danke an Michael Miersch

Bei meiner sonntäglichen Presseschau ist mir heute ein Artikel aufgefallen, der mir vollkommen aus der Seele spricht.

“Grünen-Themen sind meist moralisch so stark aufgeladen, dass Zweifel als Frevel gilt. Wer die Windkraft kritisiert oder daarauf aufmerksam macht, dass Recyceln von Plastikverpackungen mehr Energie verbraucht, als es spart, gilt sogleich als zynischer Umweltschänder”

oder auch:

“Während Normalverdiener schon aus Kostengründen Energie und Heizung sparen müssen, verbraucht der moralisch gerüstete Mittelstand reichlich Ressourcen, um die Welt zu retten. … Während die proletarische Bierdose verteufelt wird, steht die Einwegflasche für Wein unter Naturschutz. Zufall? Auch das schicke Energiesparhaus im Grünen hat eine schlechtere Ökobilanz als die Mietwohnung in der Stadt, besonders wenn die Akademikerfamilie aus der Idylle mit zwei bis vier Autos täglich zu ihren Arbeitsplätzen pendelt. Als schlimmste Feinstaubschleuder haben sich inzwischen Kaminfeuer herausgestellt, an denen Bildungsbürger gern ihre ökosensible Seele wärmen.”

Sehr fein, da strickt es sich doch doppelt gut an der Ballerina weiter 😉

Übrigens bemerkte der verehrte Schenker des Ballerina-Sets, dass es ja grässlich lange gedauert habe, bis ich das fertig hätte. Weihnachten sei doch schon lange her….. MÄNNER! 

 

____________________________________________________________________________________________________
11. März 2007 angela

Post navigation

Sockenbretter! → ← Weiteres Nörgeln

4 thoughts on “Danke an Michael Miersch”

  1. Janin sagt:
    11. März 2007 um 19:33 Uhr

    also dem was Herr Miersch da so schreibt, fühle ich mich durchaus zugetan. Nur das mit den Kaminen und dem Feinstaub muß mir mal noch einer erklären, ich war bis dato immer auf dem Stand, dass Holz klimaneutral als Brennmaterial klimaneutral ist, aber naja..

    Antworten
  2. Beate sagt:
    11. März 2007 um 20:56 Uhr

    @Janin: meines Wissens ist der Feinstaub ja auch nicht klimaschädlich sondern “nur” krebserregend und – in größeren Mengen und bei entsprechenden geographischen und klimatischen Verhältnissen – hängt er als Smogglocke über der Stadt.

    Antworten
  3. Janin sagt:
    12. März 2007 um 07:24 Uhr

    Danke an Beate. So ist es mir jetzt dann auch schlüssig.

    Aber….ich wünsch mir trotzdem so seeeehr einen Kamin…winsel 🙂

    Antworten
  4. B. Cottin sagt:
    7. Juli 2016 um 10:08 Uhr

    Der Artikel ist zwar interessant, aber doch ziemlich oberflächlich geschrieben und gibt nicht viel her.
    Lustig finde ich die Aufforderung, sich in die Hände zu spucken – Seifen sparen ? 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat
  • Silke bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • StreifenliebeStreifenliebe5. Juli 2018
  • Spätsommergenüsse8. Oktober 2012
  • Deutscher Regelungswahn26. Juni 2007
  • Da bin ich wiederDa bin ich wieder21. November 2017
  • Neues vom TauschpaketNeues vom Tauschpaket14. März 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. April 2021, 23:54
5.9
°C
11.0
°C
4.0
°C
1022.1
hPa
97
%
1
km/h
17
km/h
max
0.0
mm/h
4.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way