Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Nachdenklicher Lesestoff

Meine weihnachtlichen Geschenkebücher haben es zum Teil in sich. Als erstes habe ich von Uwe Timm "Am Beispiel meines Bruders" gelesen.

Es geht darum, wie eine Familie nach dem 2. Weltkrieg damit umgeht, dass ein Familienmitglied bei der SS war. Diese ganze Diskussion um Schuldfrage und um die "Haftung" der Nachgeborenen hat mich schon immer sehr interessiert. Vor allem auch nach der Wende, als sich so viele Wessis gar trefflich aufgespielt haben, und sich über die Ossis erhoben haben mental, weil ja alle Ossis bei der Stasi waren… Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich gegen die Stasi-Mitläufer bin…. aber ich glaube fest daran, dass keiner das Recht hat, der nicht unter soclehn Umständen lebte, sich moralisch besser zu fühlen oder sich aufzuspielen…. "Warum hat keiner was dagegen getan?!" Wer diese Frage stellt, da sachwingt immer mit"ich hätte allein gegen alle die Geschichte verändert".

Und dann habe ich heute das aktuelle "fluter"-Heft gelesen, mein Sohn bekommt die zugeschickt von der Bundeszentrale für politische Bildung. Es geht um Gleichheit, aus den utnerschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet und gottseidank nicht nur um Mann&Frau. Eine Basler Philosophin hat einen hervorragenden Beitrag über Gerechtigkeit und Gleichheit in der Gesellschaft in dem Heft. Und sie spricht mir ebenso wie ein Berliner Medienwissenschaftler aus der Seele: Die Menschen sind unfreier denn je: " Wir haben zwar formal, wie nie zuor in der Geschichte, die Möglichkeit zu denken, was wir wollen. Und diese Freiheit gilt auch für die Gestaltung des Lebens. Aber kaum jemand denkt anders. Es existiert ein unglaublicher Konfomismus"

So, nun werde ich mal sehen, dass ich meinen Zickzackpullover vollendet bekomme. 

____________________________________________________________________________________________________
1. Januar 2007 angela

Post navigation

Präsente → ← Allen ein gutes neues Jahr

0 thoughts on “Nachdenklicher Lesestoff”

  1. Alexandra sagt:
    2. Januar 2007 um 11:33 Uhr

    beide diskussionen um eine sogenannte ‘kollektivschuld’ – im osten wie im westen – fand ich schon immer unerträglich. vor allem, wenn die jenigen am lautesten krähen, die entweder noch kinder waren oder gar nichts mit dem system persönlich zu tun hatten. andererseits ist es schon bemerkenswert, wieviele sich an entscheidenden positionen in das neue system rübergerettet haben… im ‘osten’ wie im ‘westen’.

    aber die fluter-hefte finde ich auch ziemlich gut. kennst du das hanisauland für kinder?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • oooops, I did it again….17. Januar 2012
  • StirnbandStirnband13. Januar 2021
  • Wo ist die Woche hin?!16. Juni 2006
  • Des Rätsels LösungDes Rätsels Lösung22. August 2016
  • Brummfortschritte28. Januar 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. Januar 2021, 00:20
5.6
°C
5.6
°C
5.6
°C
1002.3
hPa
69
%
6
km/h
13
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way