Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Bin ich vollkommen hinterm Mond?!

Also ich habe zunehmend das Gefühl, dass mich die Mode abgehängt hat. Besonders die Strickmode deutscher Zeitschriften. *argh*

Was die neue Verena zu bieten hat…. entlockt mir meistens ein "nein danke" oder "wofür brauche ich dazu eine Anleitung?". Naja, die erste Reihe…. ich habe eine Strickzeitung aus den 30er Jahren, könnte dort abgekupfert sein. Bis auf dieses busenwärmende Ding – ein Drüsenschoner? Nehmen wir diese Modelle in aschgrau: das linke sieht aus wie mein erster Pullover mit Ausschnitt…. vollkommen unförmig. Ponchos sind offenabr auch immer noch nicht wieder aus der Mode. Die Desing-Idee "zarte Bande" …. welche Monstermotte ist da bitte auf der Schulter gelandet?! Die "kernigen Pullis" aus Effektgarnen sollen Werbung machen für irgendein gaaaaanz wahnsinnig neues Effektgarn der Firma XYZ. Man beachte wieder den bauchnabelfreilegenden Ausschnitt! Das Ding in der Mitte bei den "Starqualitäten" könnte es zu "you knit what?" schaffen. Was soll das bitte sein? Wieviele unschuldige Wischmöppe mussten dafür ihr Leben lassen?! Sehr schön auch, dass die Interpretation des Begriffs "große Größen" offenbar tatsächlich eine irrsinnige Größe 40 meint. Bah.

Was kostet eine Verena eigentlich? Jedenfalls habe ich das gespart.

____________________________________________________________________________________________________
3. Oktober 2006 angela

Post navigation

Zauberlehrling → ← Ich bin überwältigt!

0 thoughts on “Bin ich vollkommen hinterm Mond?!”

  1. Nala sagt:
    4. Oktober 2006 um 08:48 Uhr

    Huhu,

    also sooooo schlimm finde ich die Sachen gar nicht (obwohl ich die Verena sonst nicht mag). Ich hoffe Du nimmst mir das nicht übel :-). Es sind halt alles Anregungen die weiterentwickelt werden müssten ;-).
    Mit den Größen hast Du allerdings Recht. Was da Angeboten wird ist einfach … . Das finde ich an der IWK besser, da gibt es fast alle Größen von spindeldürr bis etwas größer.

    Viele liebe Grüße
    Lena

    Antworten
  2. Julia sagt:
    4. Oktober 2006 um 19:51 Uhr

    Ich finde die Modelle jetzt auch nicht soo tragisch. Der erste graue Pullover gefällt mir sogar ganz gut, weil ich selbst gerne Muster stricke und er tragbar ist im Alltag. Gut, die „Motte“ ist jetzt auch nicht so mein Fall, Ausschnitt bis zum Nabel ist mir persönlich zu frisch für den Winter und Models mit höchstens Gr. 40/42 sollten nun wirklich nicht unter der Kategorie „große Größen“ abgebildet sein…
    Aber war das denn nicht schon immer so, dass die Anleitungshefte nicht der Realität entsprachen? Ich hab zum Beispiel ganz alte Strickbücher aus den 80ern mit extrem weiten und riesigen Oberteilen drin (Fledermausärmel und Oversized). Meine Mutter meint jedoch, so wäre kein Mensch damals rumgelaufen…
    Bestrickende Grüße
    Julia

    Antworten
  3. Nicole sagt:
    5. Oktober 2006 um 10:43 Uhr

    Endlich traut sich mal jemand, meine Meinung zu formulieren 😉 du hast allerdings vergessen, das mittlere Kindermodell zu erwähnen *grusel* Starqualitäten links finde ich spontan ganz hübsch, aber für Leute, die BHs brauchen, leider nicht tragbar…

    Antworten
  4. angela sagt:
    5. Oktober 2006 um 11:14 Uhr

    du hast vollkomen recht, dieses Kindermodell entzog sich meiner „Rezension“. Mir fiel nix ein, was irgendwie noch politisch korrekt gewesen wäre.
    ich hatte als Kind so einen ähnlichen Pullover, allerdings stand mir wenigstens die Farbe! Wie kann man denn einem so anämischen Kind mit diesen haaren so einen Pullover anziehen?! Wie soll denn das Kind jemals Geschmack (Stil) lernen?!

    Antworten
  5. Friedi sagt:
    5. Oktober 2006 um 13:16 Uhr

    also ich finds jetzt auch nicht schlimmer als einige von den zeitungen, die bei dir lagern…

    Antworten
  6. Susanne sagt:
    8. Oktober 2006 um 12:21 Uhr

    Ich gestehe, dass ich schon seit ca. 6 Jahre keine Verena mehr gekauft habe. Inzwischen gucke ich sie schon nur noch an, wenn ich den Zug verpasst habe und mir im Zeitschriftenladen die Zeit vertreibe. Meine Mutter und ich haben noch genug alte Strickhefte rumliegen und teilen immer das Gefühl „Hatten wir alles schon.“

    LG Susanne

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt
  • B.Cottin bei Und noch ein Resteprojekt
  • Angelika Klyscz bei Mützen #10 und #11

Zufallsbeiträge

  • Es geht voran!Es geht voran!18. März 2014
  • Fotoschulden einlösen25. Juni 2011
  • Zur Abwechlsung: graue SockenZur Abwechlsung: graue Socken7. Oktober 2018
  • Frühlingsfarben22. April 2010
  • Mein amerikanischer Alltag5. August 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. März 2023, 19:33
10.1
°C
13.0
°C
6.6
°C
1019.9
hPa
84
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}