Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Sommerakademie

Auf mehrfaches Drängen einer einzelnen Person, hier also ein kurzer Erlebnisbericht von der Sommerakademie der Studienstiftung in Salem am Bodensee.

Untergebracht sind wir in der Schule Schloss Salem und zwar tatsächlich im Schloss Salem, wo sonst die Internatsschüler der Mittelstufe untergebracht sind. Die Zimmer sind recht unterschiedlich, je nachdem, in welchem Gebäude man wohnt. So sind die Räume, die das Münster umgeben sehr schön hell und hoch und wie man sich das so vorstellt. In den Nebengeäuden hingegen sind die Zimmer wesentlich kleiner, muffiger und ungemütlicher.  Auf keinen Fall das, was ich für die Menge an Schulgeld, das ja viele blechen müssen, erwarten würde…

Die Akademie an sich besteht am Morgen vor allem aus den Arbeitsgruppen. Von 9 – 12 Uhr sind wir auf unsere 7 Projekte verteilt, für die sich jeder im Vorfeld bewerben musste. Die Arbeitsgruppen haben sehr unterschiedliche Themen, das fängt mit Diabetes an, geht über mathematische Beweisbarkeiten bis zur Bedeutung postkolonialer Literatur. Die Juristen haben auch noch ein eigenes Thema, ebenso wie die Physiker. Meine Arbeitsgruppe ist die wohl am buntesten gemischte, wenn man sich die verschienden Studienhintergründe anschaut (Musik, Geschichte, Lehramt, Rhetorik, Bio, Psychologie…alles vertreten). Wir beschäftigen uns mit der Entstehung von Gesellschaften und deren Beeinflussung durch die Evolution; dafür verbringen wir mehr als die Hälfte der Zeit im Affenpark Salem, um die dort fast frei lebenden Berberaffen (Barbay Macaques) zu beobachten. Geleitet wird die Gruppe von Dr. Werner Kaumanns und Prof. Dr. Mewa Singh, ersterer arbeitet mittlerweile am Kölner Zoo, wo er für die Primaten verantwortlich ist, letzterer ist Professor an einer großen Uni in Indien (Mysore).

Was machen wir nun den ganzen Tag? Unabhängig vom Wetter, treffen wir uns kurz vor 9 Uhr, um dann mit den Fahrrädern zum Affenberg zu fahren. Im Affenberg selbst teilen wir uns in kleine Grüppchen auf und suchen uns eine Affengruppe, die zum jeweiligen Gruppenauftrag passt (manche sollen nur Weibchen beobachten, andere die Männchen, wie sie sich untereinander behandeln, andere rennen den Jungtieren hinterher…). Ausgestattet mit Klemmmappe, Fernglas und Stoppuhr machen wir uns dann etwa zwei Stunden lang daran, unsere Objekte der Begierde auf Schritt und Tritt zu verfolgen, was im Affenberg meistens nicht so schwer ist, wei die Affen Menschen gewöhnt sind und ihnen eher desinteressiert gegenüber stehen (v.a., wenn sie kein Popcorn zum Füttern haben).

Zurück im Klassenraum in Salem, tragen wir unsere Ergebnisse vor, wobei die beiden Herren Gruppenleiter eher an unseren Methoden als unseren Beobachtungen interessiert sind. Außerdem muss man höllisch auf seine Wortwahl aufpassen, denn man kann sicher sein, dass man jedes uneindeutige Wort gleich erstmal definieren muss bevor man fortfahren darf ("So, I saw this group of monkeys-" –Wait, can you really say it’s a GROUP? How do you see that it’s a group and that they belong to the same group?  – "Fine, I saw a couple of monkeys…"). Manchmal ist es wirklich frustierend und anstrengend, weil wir uns die Theorie komplett selbst erarbeiten müssen (die Profs stellen Fragen "What is behavior" und wir müssen so lange herum raten, bis sie zufrieden sind – das dauert…), aber letzten Endes haben wir eindeutig die Arbeitsgruppe mit dem meisten Spaß, der meisten Bewegung und der wenigsten Theorie erwischt.

So, jetzt machen wir uns gleich auf eine Fahrradtour nach Konstanz – bin ja mal gespannt, ob ich durchhalte – so weit bin ich noch nie auf einem Fahrrad gefahren…Fortsetzung folgt. 

____________________________________________________________________________________________________
19. August 2006 angela

Post navigation

Mermaid Report 11 → ← Merkwürdiges

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Urlaubsgrüße
  • Judith Braun bei Nun wird (hoffentlich) alles gut
  • anton yaric bei Impressum
  • Andrea stock bei Ich freue mich – es klappt
  • B.Cottin bei Ich freue mich – es klappt

Zufallsbeiträge

  • Blogvernachlässigung16. Juli 2009
  • Interesseantes9. September 2014
  • Ich bin ein GenussstrickerIch bin ein Genussstricker10. April 2020
  • Und noch eine ReparaturUnd noch eine Reparatur25. März 2017
  • Unzufrieden12. Juni 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
8. Juni 2023, 10:06
16.8
°C
16.8
°C
11.0
°C
1019.9
hPa
83
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}