Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

La Strada

"La Strada" oder "Ludo" für das Kindermodell sind die Namen für das Falkenberg-Modell, das ich jetzt stricke. Jetzt kann man auch schon etwas besser erkennen, wofür ich die lange Anschlagreihe brauchte, oder?!

Ich habe mich noch nicht entschieden, welche Seite die rechte sein wird, mir gefallen beide. Hier sieht man es mal nebeneinandergelegt:

Aber für diese Entscheidung habe ich noch einige Tausend Maschen Zeit – das wird davon abhängen, wie es in der Fläche wirkt. Ich habe wieder 50 Reihen auf 10cm, na gut nicht 55 wie beim letzten Mal, aber heftig genug ist es immer noch. Und das Material ist weich. Alpaka….

Gestern Abend ist mir noch ein größeres Ungemach widerfahren: ob des Lobes für mein blaues Tuch habe ich mal daran weiter gestrickt. Ging auch flott von der Hand, bis ich einen kapitalen Fehler entdeckte. Vielleicht wäre es doch besser, ich würde die Muster vor dem Stricken mal aufschreiben?! Ich habe irgendwie an einer der beiden Seiten zuviele Maschen zugenommen und hatte auf einmal einen halben Mustersatz mehr. Hm. Nun ist guter Rat teuer. Vermutlich werde ich es komplett auftrennen, denn dass ich diese winzigen Maschen wieder aufgenommen bekomme, halte ich eher für unmöglich. Naja, wenn ich mich mal in gefestigter Verfassung befinde, gaaaaaanz ruhig bin und viel Zeit habe…. auf jeden Fall liegt das Tuch nun erst mal wieder in der Ecke.

 

____________________________________________________________________________________________________
29. August 2006 angela

Post navigation

Europaweit schlechtes Wetter → ← Mein Hang zu langen Reihen

0 thoughts on “La Strada”

  1. pünktchen sagt:
    29. August 2006 um 07:28 Uhr

    ich bin ja nicht die Supervielstrickerin, habe aber immer was auf der Nadel. Wenn ich einen Fehler innerhalb von 20 Reihen entdecke, „stricke“ ich auch schon mal rückwärts, weil mir beim aufreibbeln auch schon mal Maschen verloren gegangen waren.

    Die Meermaid ist übrigens super!

    Antworten
  2. mamelody sagt:
    30. August 2006 um 08:54 Uhr

    moimoin,
    würde unbedingt Rügen empfehlen!
    wir waren die letzten Jahre oft in den ersten 1-3 Septemberwochen dort, und hatten meistens Glück mit dem Wetter. Dieses Jahr klappt es leider nicht bei uns.
    Ansonsten wüsste ich gerne mehr zu deiner bei Lastrada gerade verstrickten Baby Alpaka-Wolle. Wo bekommt man die?
    Schönen Urlaub,
    Mamelody

    Antworten
  3. angela sagt:
    30. August 2006 um 19:50 Uhr

    hallo mamelody,
    melde dich mal bei mir, habe leider keine email adresse von dir.
    ich kann dir zu dem garn verhelfen!
    gruß, angela

    Antworten
  4. troubalex sagt:
    31. August 2006 um 11:19 Uhr

    hast du das jetzt abgeguckt oder tatsächlich wieder ein kit gekauft, oder wie??? ich persönlich finde es um das tuch ja nicht so schade … 😉

    Antworten
  5. angela sagt:
    31. August 2006 um 21:51 Uhr

    es steht kein Goldesel in unserem Garten deshalb gibt es auch kein zweites Hanne-Kit. Das kann man ja nicht bezahlen!
    Es handelt sich um die wunderbare Alpaka-Wolle, die ich extra wegen dir…. du erinnerst dich….?!
    Und das Garn ist wirklich einfach ein Traum!

    Danke, dass ich dir so ein Tuch nicht stricken brauch 😉 ich hätte mich ja womöglich in wollfeeaktionismus gestürzt…. aber jetzt weiß ich Bescheid!

    Antworten
  6. Heidi Knauer sagt:
    10. November 2006 um 16:22 Uhr

    Hallo – bin mal wieder am PC und suche neue Ideen –
    der Pulli LA STRADA: top!!!!!Meine Frage, gibt es
    hierfür evtl. eine Anleitung an die ich kommen könnte??
    Interessante Technik – sieht klasse aus!
    Danke für kurze Info und herzliche Grüsse…
    Heidi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Vielfalt auf dem FrühstückstischVielfalt auf dem Frühstückstisch26. August 2012
  • Campari gefällig?!15. März 2009
  • Spannen(d)Spannen(d)7. Januar 2017
  • Noch ’ne Stulpe21. Januar 2012
  • Süßer die Glocken….Süßer die Glocken….18. Dezember 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. März 2023, 14:32
7.9
°C
7.9
°C
0.5
°C
1027.3
hPa
58
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}