Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • KĂŒchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Die scheue Meerjungfrau

Sie lässt sich einfach nicht an mir fotografieren. Naja, Astrid wird da am Samstag mal ran müssen beim Färbefest. Hier ein Foto, auch nicht optimal, weil vorne etwas umgeschlagen…..

 cimg2106.jpg

Ich danke euch allen für die Komplimente zur Jacke…. ich habe sie ja nur gestrickt, die Anleitung ist nicht von mir 😉

Heute Abend werde ich sie mal noch durchs Wasser ziehen. 

Als nächstes plane ich entweder eine Jacke im Falkenbergstil aus Alpaka-Garn oder einen luftigen Sommerpulli aus Ganpi. Bei letzterem habe ich heute die entscheidende Idee gehabt, wie ich es stricke, in etwa so wie dieses Top – aber  ich werde dafür ganz sicher nicht 5,95$ ausgeben. Ich habe heute eine Strickvariante ausgeknobelt, bei der ich das in nur 2 Teilen stricken kann….. Leider strickt sich dieses Buckel-Ganpi nicht so schön wie das glatte. Hm. Naja, da das Alpaka-Garn erst heute ankam, ist wohl erst mal eine Maschenprobe damit fällig. Baby-Alpaka in schwarz… sooooo weich. Da sehe ich doch gleich wieder diese possierlichen Tierchen vor mir….

____________________________________________________________________________________________________
24. August 2006 angela

Post navigation

Wer hat Prinzessinnensocken gestrickt? → ← Maschenerprobtes

0 thoughts on “Die scheue Meerjungfrau”

  1. Claudia sagt:
    26. August 2006 um 17:58 Uhr

    Super ist sie geworden. Toll dass du die Ärmel jetzt so schnell gestrickt hast. Hoffentlich hast du viel Spaß an der Jacke
    lg Claudia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken KirschblĂŒte Kissen Kochen Koigu MĂŒtze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen

ZufallsbeitrÀge

  • Verstaubter Blog24. MĂ€rz 2004
  • James-Bond-Edition23. Juli 2007
  • Ausflug am AbendAusflug am Abend6. August 2009
  • es wĂ€re vermeidbar gewesen….es wĂ€re vermeidbar gewesen….31. Juli 2017
  • Toller KundenserviceToller Kundenservice4. April 2020

Ältere BeitrĂ€ge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die LinkshĂ€nderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner KuriositĂ€tenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. Januar 2021, 12:48
10.4
°C
11.0
°C
5.3
°C
998.5
hPa
62
%
20
km/h
58
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • HochzeitsmĂŒhle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • NĂŒtzliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way