Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Aktivprogramm der Sommeruni

Die Fahrradtour habe ich also trotz aller Widrigkeiten überlebt. Es gab drei verschiedene Fahrradtouren im (selbstorganisierten) Angebot, sodass fast alle 140 Sommerakademiker gestern unterwegs waren – Ziel war bei allen Touren Konstanz. Die Baby-Tour maß 15 km für jede Strecke und benutzte die Touri-Fähre über den Bodensee. Die Tour für Realisten ging von Salem über Uhldingen, Bodman – also einmal links herum um einen oberen Zipfel des Bodensees – nach Konstanz. Die wirklich Größenwahnsinnigen von uns wählten die Tour rechts um den Bodensee herum, also bis nach Konstanz etwa 150 km, und um die Umrundung komplett zu machen, auf dem Heimweg über Bodman noch einmal gute 60 km.
Ich war natürlich bei den 50 Realisten dabei, die große Gruppe zerrte sich aber sehr schnell auseinander, und die Fußgängerzone in Uhldingen trennte dann endgültig die Ernsthaften Fahrradfahrer von den Touris unter uns ; )
Ich fand mich also schnell in der führenden Gruppe aus etwa 10 Leuten wieder – die Führung behielten wir bis Bodman, das wir nach etwa 1,5 erreichten – die Hälfte der Strecke hatten wir also schon geschafft, bis zum verabredeten Treff- und Zeitpunkt in Konstanz blieben uns noch komfortable 5 Stunden. Also machten wir als erstes eine ausgedehnte Mittagspause im berühmten Seebad von Bodman. Irgendwie hatte uns die Pause aber nicht gut getan, denn wir irrten danach ziemlich lange in Bodman umher, um den Fahrradweg wieder zu finden. Leider erfolglos. Irgendwann hatten wir keine Lust mehr zum Sachen und folgten dem Fußweg in die Marienschlucht – die mehrfach am Wegrand auftauchenden Schilder "Gesperrt für Radfahrer! Lebensgefahr!" ignorierten wir einfach, denn die ersten fünf, sechs Kilometer waren durchaus sehr gut befahrbare Schotterwege. Der Schotter verschwand bald, es kamen Waldwege, die, wenn auch etwas matschig und holprig, so doch sehr breit und zivilisiert wirkten. Außerdem führte der Weg direkt am See entlang: malerische Badebuchten, idyllische Segelmotive, ungetrübte Ausblicke auf das gegenüber liegende Ufer… Doch auf einmal wurde uns dann schon klar, warum Radfahrern der Fußweg nicht unebdingt empfohlen war… Nun ja, wir haben es alle mit vereinten Kräften und viel Lauf- und Balancierarbeit geschafft, unser Vorsprung war aber natürlich dahin. Der anschließende kilometerlange Berg, den wir, um aus der Schlucht wieder herauszukommen, unwiderruflich erklettern musste, brachte da keine Verbesserung unserer Rennposition. Eine gerissene Kette an der letzten Anhöhe vor Konstanz, ließ uns sogar daran zweifeln, ob wir es überhaupt noch rechtzeitig zum Treffpunkt schaffen würden, aber die Jungs bewiesen, dass auch Studienstiftler fahrradtechnisches Geschick besitzen ; )
Wir kamen also tatsächlich noch pünktlichst in Konstanz an, die Größenwahnisnnigen waren natürlich schon lange vor uns da gewesen (sie waren aber auch mit drei Stunden Vorsprung auf die Strecke gestartet), aber viele der Realisten fehlten noch – sie sollten es auch nicht mehr schaffen…
In Konstanz selbst machten wir einen winzigen Stadtrundgang, der komplett von wikipedia.de – Wissen zehrte, aber die meisten waren sowieso eher an einem Biergarten interessiert.
Für den Rückweg wählten wir auch die direkte Fährverbindung nach Meersburg, die 15 km von Meersburg nach Salem erschienen uns mittlerweile als Klacks, leider fing es in Strömen an zu regnen, außerdem wurde es stockfinster…Aber wie gesagt, aller Widrikeiten zum Trotz schafften wir es ja alle wohlbehalten zurück aufs Schloss…

____________________________________________________________________________________________________
20. August 2006 angela

Post navigation

Wasser marsch! → ← Sonntägliches Geplapper

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Urlaubsgrüße
  • Judith Braun bei Nun wird (hoffentlich) alles gut
  • anton yaric bei Impressum
  • Andrea stock bei Ich freue mich – es klappt
  • B.Cottin bei Ich freue mich – es klappt

Zufallsbeiträge

  • Dienstagsfrage20. Juli 2004
  • Social Media KramSocial Media Kram24. März 2016
  • Ich bin hin und her gerissen11. August 2007
  • Noch einmal Tulpen für den KopfNoch einmal Tulpen für den Kopf16. Dezember 2021
  • Wochenende schon vorbei15. April 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
8. Juni 2023, 11:28
20.2
°C
20.2
°C
11.0
°C
1019.8
hPa
79
%
8
km/h
14
km/h
max
0.4
mm/h
3.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}