Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ich brauche Zeit!

Eigentlich hatte ich ja versprochen, ein paar Bilder vom Stricktreffen….aber das ist jetzt zu spät heute.

Ich habe heute ein Stück am rosaweißen Sopmmerpulli gestrickt und mir eine weitere Änderung einfallen lassen. Die erste Inspiration für den Pulli war ja Picovoli. Aber da haben mir die Ärmel nicht gefallen und eigentlich ist es ja eh nur ein Raglan von oben (so wie ich seit 25 Jahren Pullover stricke….). Naja, dann kam als erstes eine Lochreihe am Raglan dazu. Dann wollte ich den Pulli mehr so wie den hier stricken (die Körperabnahmen passten besser zur Maschenprobe). Und endgültig habe ich mich jetzt entschlossen, am unteren Rand eine Bordüre zu stricken.

Aehm, ich glaube, dass es jetzt MEINE Anleitung ist. Ich habe auch einige Notizen gemacht, lasst euch also überaschen. Mal sehen, wann mir ein Name einfällt für den Pulli. Material ist übrigens Samoa von Zitron. Dieses Garn ist in meinem hellrosa deutlich härter als in reinweiß. Echt verblüffend, wie groß der Unterschied dabei ist.

Es gibt übrigens wieder neue Beiträge bei den Verrückten Socken. Die Abstimmung wird bestimmt spannend!

Und ich müsste endlich mal meine Dornröschensocken fertig machen und dann mein zweites Paar für den Wettbewerb…. Ich habe da eine Idee im Hinterkopf, aber die Zeit…. Ja, wenn ich alle Zeit der Welt hätte, dann würde ich an meienr Mermaid rumnadeln. Die wartet geduldig in der Ecke, dass ich mal Zeit finde. 

____________________________________________________________________________________________________
24. Juli 2006 angela

Post navigation

Zwischenstand bringt neue Änderungen → ← Mermaid-Report Teil 2

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Sport frei!
  • Tochter bei Sport frei!
  • Karin bei Jacke endlich fertig
  • annette bei Jacke endlich fertig
  • Tochter bei Jacke endlich fertig

Zufallsbeiträge

  • Olympiabericht nun auch hierOlympiabericht nun auch hier16. Februar 2018
  • Sonntagsgeplapper13. Mai 2007
  • Ich konnte nicht anders….Ich konnte nicht anders….1. April 2015
  • Socken auf Rundstricknadeln10. April 2004
  • Wahnsinn!3. Juni 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Februar 2021, 20:12
10.9
°C
20.8
°C
4.1
°C
1030.3
hPa
63
%
7
km/h
19
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way