Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

65 cm Durchmesser

Jetzt hab ich 65 cm Durchmesser. Stricken tu ich mit 3 mal 100cm Nadeln, anders ging es nicht. Die Maschen rutschten dauernt von der Nadel das macht nicht wirklich Spaß. Als Maschenstopper dienen abgeschnittene Strohhalme festgeklipst mit dänischen Tütenklipsen ( nein ich weiß nicht ob es die hier auch gibt). Mit Korken wurde der Abstand zwischen den Maschen zu groß. Knetgummi hielt nicht wirklich. Weiß jemand das besseres ?

Lange Nadeln gibt es hier bis 2,50m   

www.teddys-handarbeiten.de   unter Handarbeitszubehör

aber 4,60 Euro für 1 oder 2 Stricknadeln ist mir im Moment noch zuviel 

So Ihr lieben vieleit ist das Wetter mal wieder besser ,dann gibts ein Foto, wenn ich den Kreisel bändigen kann 

 

____________________________________________________________________________________________________
2. März 2006 angela

Post navigation

Fotoshooting → ← Zwischenstand

0 thoughts on “65 cm Durchmesser”

  1. abc sagt:
    3. März 2006 um 11:26 Uhr

    Hallo Andrea,

    vielleicht liegt es an den Nadeln die man verwendet?! Ich habe auch etwa 65 cm oder etwas mehr und habe die Maschen alle auf zwei 80 cm Nadeln, aber es rutschen keine Maschen ab. Allerdings stricke ich mit Nadelstärke 4. Heute hab ich mir aber noch zwei Nadeln gekauft weil mich da schon nervt mit den vielen Maschen auf zwei Nadeln 😉
    Viel Erfolg!
    Daniela

    Antworten
  2. Stysel sagt:
    3. März 2006 um 12:29 Uhr

    Hi abc

    ich stricke mit Nadel 2,5. Das dürften etwas mehr Maschen sein

    Antworten
  3. abc sagt:
    3. März 2006 um 12:53 Uhr

    Hallo Stysel,

    das sind bestimmt mehr Maschen aber dafür sind meine dicker 😉
    Aber das die Maschen bei mir nicht abrutschen wird wohl daran liegen, dass die Nadel vorne viel dicker ist als das Seil.
    Deine Lösung mit den dönischen Clips ist ja gut *g* sind das die viereckigen mit dem Loch in der Mitte? Oder noch andere?
    Gruß Daniela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat
  • Silke bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • ÜberflussÜberfluss14. Februar 2010
  • Neues aus Amerika18. August 2005
  • Vom Strand in die Loipe29. November 2010
  • Verfilzt und zugenäht29. März 2005
  • Wir schwelgen in FarbeWir schwelgen in Farbe18. Januar 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. April 2021, 05:04
1.6
°C
1.7
°C
0.0
°C
1019.4
hPa
99
%
5
km/h
13
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way