Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Heute morgen

… fand ich bereits zwei Lobe zum neuen Gewand der Anleitungssammlung und das Winter-Heft der Vogue Knitting vor. Ich hatte gestern vergessen, die Post hereinzuholen und da hat nun die arme Vogue so lange frieren müssen. Wieder ein sehr schönes Heft! Vor allem ist ein sehr ausführlicher Artikel über Copyright drin rund ums Stricken. Den muss ich mal in Ruhe lesen (sind mehrere Seiten), ich werde davon berichten.

____________________________________________________________________________________________________
24. Januar 2006 angela

Post navigation

Brummkreisel-Galerie → ← Tauschpaket ist bald am Ziel

0 thoughts on “Heute morgen”

  1. puck1 sagt:
    24. Januar 2006 um 20:01 Uhr

    oder so, habe eben den Artikel zur Brummkreiselhassliebe gelesen.Mir gefällt die neue Anleitungsseite gut, deshalb werde mal ein bißchen das AIDA-Prinzip in der Praxis anwenden *g*.

    Simone

    Antworten
  2. Silvia sagt:
    25. Januar 2006 um 13:26 Uhr

    Also ich habe bereits den anfang gemacht!! Meine guete aller anfang ist schwer. Im moment bin ich noch auf dem Nadelspiel weil mir die Rundstricknadeln in der richtingen laenge/groesse noch fehlen. werde aber in den naechsten tagen ein bild in mein Blog setzen…wenn ich es nicht alles vorher in die ecke schmeisse!!!!!!!!!!!!!

    Antworten
  3. angela sagt:
    25. Januar 2006 um 16:25 Uhr

    Damit tobt der knitalong also schon!
    Welche Variante strickst du?
    Halte durch – es lohnt sich!

    Antworten
  4. Silvia sagt:
    25. Januar 2006 um 16:39 Uhr

    Die rechts/links variante.Wenn ich mit der zufrieden bin und sie vervollstaendigen kann dann werde ich die ‘orginal’ variante probieren

    Antworten
  5. Atti sagt:
    25. Januar 2006 um 19:45 Uhr

    … aber schon weit, meine Güte! ich habe aber auch heute angefangen (und nach 10 cm Durchmesser wieder aufgetrennt, weil mir das Gestrick zu locker war). Aber: das Stricken macht Spaß.
    Viele Grüße, Atti

    Antworten
  6. Friedi sagt:
    25. Januar 2006 um 21:00 Uhr

    und ich freu mich auf den brummkreisel! und dass der frühling bald kommt, auf dass ich ihn ausführen kann!

    Antworten
  7. Morag sagt:
    25. Januar 2006 um 21:31 Uhr

    ihr strickt alle schon fleißig, und ich??? Ich hab noch nicht mal die Wolle … finde einfach keine, die mir gefällt (und meine Finanzen nicht überstrapaziert ^-^)

    Antworten
  8. angela sagt:
    25. Januar 2006 um 21:43 Uhr

    Bei Shoppelwolle ist Merino-Superwash im Angebot…. unschlagbarer Preis! kann ich nur empfehlen. Habe ich doch auch.
    Oder Sockenwolle – dann werden es eben ziemlich viele maschen…..

    Antworten
  9. taube sagt:
    26. Januar 2006 um 09:36 Uhr

    liebe Angela, – endlich der login hat geklappt. ganz toll, wie Dir deine Kreisjacke gelungen ist!! Kannst Du wirklich stolz drauf sein. Ich stricke ja zur Zeit auch die “gedrehten” Fäden und brauche ewig Zeit für die Reihen hinter den Ärmeln… Auf die Idee zu kommen ein anderes Muster herauszufinden, bin ich noch nicht. Will aber Dein Hebemaschenmuster unbedingt ausprobieren. Schoppel hat so schöne farbige Wolle? Toll, will ich gleich mal schauen. Ich habe hier nämlich keine wirklich schöne Alternative gefunden und mir bei ebay das Originalgarn ersteigert. Das kann man natürlich nicht alle Tage, deswegen danke für den Tipp. Ich hatte auch schon mal die Konfetti von Opal ins Auge gefasst zusammen mit uni Schwarz. Nur reines Sockengarn ist wirklich sehr dünn und wieviel Maschen hast Du dann auf der Nadel so um die 800 vielleicht? Fotos von meiner Jacke gibt’s sobald der Kreis von der Nadel ist und als “Rundtischdecke” vorliegt. Dann kommt der Moment wo ich die Kontrastfäden für die Ärmel herausziehe oder ich werde deinem Rat folgen und den Ärmel von unten nach oben stricken und im Maschenstich einsetzen.

    Antworten
  10. Strickbinchen sagt:
    29. Januar 2006 um 09:19 Uhr

    Bei welchem Durchmesser muß ich die Ärmel abnehem und wann muß ich die Arbeit beenden für Größe 48/50

    Süchtigen Gruß Sabine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat
  • Silke bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • Allerletzte Weihnachtsstrickereien21. Dezember 2003
  • Immer wieder verblüffendImmer wieder verblüffend19. März 2008
  • Für die kleine PrinzessinFür die kleine Prinzessin5. Juli 2019
  • Es tut mir leid…Es tut mir leid…21. Januar 2014
  • StricktreffenStricktreffen8. August 2014

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. April 2021, 06:00
1.7
°C
1.7
°C
0.0
°C
1019.4
hPa
99
%
3
km/h
5
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way