Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Es ist nie zu spät für eine Dienstagsfrage

Die verstrickte Dienstagsfrage – Woche 48/2005

Kannst
Du Dich noch an die ersten Strickstücke (in der Schule oder so)
erinnern? Was war es? Hat es gut geklappt oder hast Du die Nadeln
verflucht? Wer hat Dir geholfen?

Eigentlich: NEIN. Irgendwann in den Ferien bei meienr Patentante war wohl "das erste Mal". Ich erinnere mich aber nur an ein unförmiges braun-beiges Rechteck in einer Strickweise, die kraus rechts ähnelte.

In der Schule, 5. Klasse, Handarbeitsunterricht fakultativ, war es dann ein Pullover. Rote Wolle in der Stärke von Sockenwolle. Damit es nicht so langweilig wird, ein Einstrickmuster über der Brust (Würde man heute Fair Aisle nennen, damals "Norwegermuster"). Das wurde nicht ganz optimal, zog sich etwas zusammen (wegen der Spannfäden). Meine Mutter wird wohl auch ein Stück daran gestrickt haben…. Jedenfalls war die Lust zum Stricken dahin, als endlich Vorder- und Rückenteil fertig waren. Die Ärmel habe ich dann gehäkelt, Trompetenärmel. Sah insgesamt gar nicht soooo schlecht aus, ich trug das gute Stück aber selten, weil es kratzte (und weil es recht bald zu eng wurde unter dem Einstrickmuster).

Dann war Strickpause.

Als ich so 16 war, hatten wir Besuch (Westbesuch – für die, die das einordnen können *grien*) und deren Tochter strickte sich Norwegersocken. Da wusste ich, dass ich solche haben musste. Aus Restwolle des o.g. Pullovers und weißem Garn strickte ich dann tapfer mit dem Nadelspiel und nach einer irren Anleitung Norwegersocken. Von der Spitze angefangen. Und die waren richtig klasse, ich habe sie geliebt und viel getragen, auch gestopft und vor ca. 3 Jahren entsorgt, weil eine Ferse sozusagen aufgelöst war. Meine Schwester angelte sich die Socken kurz vor der Mülltonne, stopfte sie wieder und trägt sie wohl als Bettsocken. Von diesen Socken strickte ich mir später noch mal ein Paar in schwarz-rot, das habe ich schon mal hier gezeigt.

Jedenfalls war dann das Strickvirus massiv ausgebrochen und ging bis heute nicht wieder weg.

____________________________________________________________________________________________________
2. Dezember 2005 angela

Post navigation

Im Weihnachtsstress → ← Mäh!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Nur mal so…19. Januar 2008
  • Warm!12. Juli 2011
  • irgendwann passiert es eben mal21. Juli 2009
  • Herzliches im WinterHerzliches im Winter26. Januar 2010
  • weiter geht’s in grauweiter geht’s in grau16. Oktober 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. März 2023, 18:38
8.8
°C
14.6
°C
6.0
°C
1007.4
hPa
93
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
2.4
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}