Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Wieder eine Etappe geschafft!

Das Tauschpaket ist bei Alexandra angekommen. Lass uns mal einen Blick drauf werfen!!!! Aber die Post lässt sich ja wirklich ziemlich Zeit – letzten Freitag hat es Tanja zur Post gebracht…..

____________________________________________________________________________________________________
28. April 2005 angela

Post navigation

Sage und schreibe 85 Minuten → ← Wollschaf trödelt

0 thoughts on “Wieder eine Etappe geschafft!”

  1. troubalex sagt:
    28. April 2005 um 13:23 Uhr

    … hat sich übrigens bei mir entschuldigt, weil er das Paket Vorgestern erst in die falsche Lieferung gepackt hat und dann abends nicht mehr dazu gekommen ist, es bei uns abzuliefern. Sonst wäre es schon einen Tag früher da gewesen.

    Antworten
  2. oma sagt:
    28. April 2005 um 20:03 Uhr

    ist das googlen ertragreich? Schöne Grüssevon uns

    Antworten
  3. adsaphila sagt:
    29. April 2005 um 06:32 Uhr

    dein sohn will in die usa?
    das theater mit dem visum haben wir ja auch letztes jahr gehabt, wir hatten einen termin ohne kinder, also ist meine schwiegermutter mitgefahren um das kleinste kind im palmengarten zu bespaßen (wir mussten nach frankfurt, dein sohn wohl nach berlin?)
    am eingang wurde mir dann auch noch mein strickzeug abgenommen (rosa socke) und drinnen sah alles ganz anders aus als erwartet. so wie in nem arbeitsamt aus den 70er jahren und jede menge volk. warum wir die kinder nicht mitnehmen konnten, ist mir bis heute nicht klar, da lief jede menge nachwuchs anderer leute rum. und wozu wir einen termin brauchten, nur um in der schlange zu stehen weiß ich auch nicht.
    aber die vorschriften für die fotos kannst du getrost ignorieren, ganz handelsübliche passfotos werden akzeptiert. der automat in der botschaft macht auch keine anderen ;o)
    naja, ich wünsche jedenfalls viel erfolg :o)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Apropos Mühlen….17. Januar 2004
  • Marktplatz für AnleitungenMarktplatz für Anleitungen29. Juni 2016
  • Noch eine graue MützeNoch eine graue Mütze30. September 2018
  • Letztes Werk des JahresLetztes Werk des Jahres31. Dezember 2007
  • Merkwürdiges19. August 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. Januar 2021, 01:26
8.8
°C
8.8
°C
8.6
°C
993.7
hPa
80
%
21
km/h
53
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way