Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Lieblingswollstärke?

Das Wollschaf fragt diesmal nach der Lieblingsstärke von Garn und Nadeln.

Ich stricke am allerlliebsten mit nadel Nr. 3,5 +/- 0,5. Strümpfe mit 2,5 sind auch noch in Ordnung, aber alles was dicker ist als 4,5 empfinde ich als überaus unbequem. Früher habe ich mal am liebsten mit Nadel 6 gestrickt.
Das hängt aber sicher auch damit zusammen, dass ich diese geräumigen Schlumpspullover wie früher nicht mehr trage. Und wenn man etwas mehr auf Figur strickt, dann ist das nur mit dünneren Garn schön. In den deutschen Anleitungsheften sind ja gern mal so Modelle mit nadelstärke 12-15 zu zaubern…. unvorstellbar für mich, so etwas zu stricken.

____________________________________________________________________________________________________
12. April 2005 angela

Post navigation

Das Paket bewegt sich wieder schneller → ← Montagssocke

0 thoughts on “Lieblingswollstärke?”

  1. Tanja sagt:
    13. April 2005 um 16:30 Uhr

    Leider bin ich aus irgendwelchen Gründen nicht berechtigt, selber einen Beitrag zum Tauschpaket zu schreiben, obwohl ich ganz brav alle Anweisungen befolgt habe *heul*. Eigentlich wollte ich nur Bescheid sagen, dass das Tauschpaket heute bei mir gelandet ist 🙂
    LG Tanja

    Antworten
  2. rieke sagt:
    13. April 2005 um 17:25 Uhr

    ja, ja – ich bin auch immer wieder erstaunt über das enorme ausmaß der kleidungstücke, die ich in den hinteren Ecken meines schrankes gefunden hab…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Stulpen
  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende

Zufallsbeiträge

  • DNA basteln4. Juli 2004
  • Und noch mehr StulpenUnd noch mehr Stulpen25. September 2019
  • Geduld, nur Geduld11. September 2005
  • Goldener Herbst3. Oktober 2004
  • Eine Wolke zum KuschelnEine Wolke zum Kuscheln14. August 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
27. Januar 2021, 19:37
1.0
°C
2.8
°C
-3.2
°C
1012.8
hPa
86
%
1
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way