Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

3. Stricktreffen

Ihr Thüringer StrickerInnen – Wie wäre es, am kommenden Freitag
22.4.2005 ein Stricktreffen
 zu veranstalten?! Am altbekannten Ort ab ca. 18 Uhr?

Meldet Euch einfach per Kommentar. Falls es zu viele werden, müssen wir eben den Saal unserer Kneipe nehmen.

Hier noch rasch ein Bild der Hutausführung in blau, wie ihn sich mein Töchterchen wünschte.

In altbekannter Manier auf unserem Geländer fotografiert in Ermangelung eines Models. Ich denke mal, dass ich heute dazu kommen werde, die Anleitung zu schreiben (*@pünktchen: ich hoffe das reicht dir zeitlich). So, und jetzt werde ich schweren Herzens das schöne Wetter zum Terrasse-Aufräumen benutzen und mein Strickzeug in der Ecke liegen lassen.
____________________________________________________________________________________________________
16. April 2005 angela

Post navigation

wenn das nicht aufregend ist…. → ← Ja, was ist denn heute los?

0 thoughts on “3. Stricktreffen”

  1. Atti sagt:
    16. April 2005 um 17:11 Uhr

    Und ich weiß sogar jetzt schon, was ich anziehen werde :-)))
    Irgendetwas mitbringen?

    Antworten
  2. puck1 sagt:
    16. April 2005 um 20:20 Uhr

    vor lauter Verzweiflung wollte ich schon putzen, denn Georg ist nächstes We mit seinem Schützenzug (Rheinländer eben) unterwegs, ich bräuchte allerdings eine Mitfahrgelegenheit…ich schiele mal nach oben und frage vorsichtig an. Wird irgendwas spezielles zur kulinarischen Umrahmung gesucht???

    Simone

    Antworten
  3. oma sagt:
    16. April 2005 um 23:38 Uhr

    Also -terrassenreinigung ist gelungen . Schönen Sonntag.wir singen 10.00h mal wieder eine Bachkantatein der Bachkirche-kostenlos ciao

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung
  • Renate bei Verlosung
  • Anna bei Verlosung
  • elke bei Babyschuhe

Zufallsbeiträge

  • 65 cm Durchmesser2. März 2006
  • Ethischer Nachschlag9. Juli 2004
  • Wollschaf?!8. Januar 2008
  • Leckeres aus TomatenLeckeres aus Tomaten5. Oktober 2012
  • Die verstrickte Dienstagsfrage – Woche 50/200513. Dezember 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
24. Januar 2021, 17:03
0.8
°C
3.3
°C
-0.8
°C
999.2
hPa
96
%
5
km/h
19
km/h
max
0.0
mm/h
0.6
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way