Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Seiden-Strick-Versuche

Natürlich konnte ich mich gestern nicht zurückhalten – ich MUSSTE die Recycling-Seide ausprobieren. Sie ist nicht sehr gut gesponnen – etwas überdreht, so dass sich immer mal so kleine Knubbel bilden. Das ist auch beim Stricken nicht sehr angenehm. Aber wenn man Stephanie und ihren Tipps zur Seide vertraut (die Tipps findet man auf der Seite zum Recycling Seiden Garn), dann ist das schon alles richtig so und wird noch weich, auch wenn man einen Schal daraus strickt. Ich wollte ja eigentlich eine Tasche stricken. Aber nun will ich viel lieber einen Schal. Die Farben sind einfach wunderbar. Ich habe gestern Abend dann ein bisschen herumexperimentiert wegen der Nadelgröße und der Schalstrickweise überhaupt. Quer (dafür hatte ich zu viele Maschen angeschlagen….musste ich wieder auftrennen)? Multidirektionsschal? Schlicht und einfach kraus rechts? Ich bin noch unentschlossen.
Aber das macht ja nix, weil die Seide sowieso zu Hause bleiben muss. Ich fliege heute Nachmittag nach Dublin und werde nur die Regia-Silk-Socken mitnehmen. Gibt es in Dublin Wollgeschäfte?
Oh, das hier fand ich grade über Google:

The only city-centre shop in Dublin to offer a decent selection of
wool. Head downstairs for a good range of Wendy, Sirdar and Tivoli
and a very small selection of Rowan yarn. Submitter reports that
staff aren’t very knowledgeable. All other city-centre wool shops
stick mostly to cheap acrylics – the best shop in the city is the Wool
Shop in Bray.
Das klingt ja so, als ob ich nicht Gefahr laufe, in Versuchung geführt zu werden….. Aber ich habe eh keine Zeit zum Bummeln, bin ja zum Arbeiten dort…. Also dann, bis Mittwoch oder so….

____________________________________________________________________________________________________
6. März 2005 angela

Post navigation

Ich habe den Frühling gesehen! → ← Endlich ist die Seide da!!!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • susanne bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin Kemmler bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • PräsentePräsente2. Januar 2007
  • Endlich fertigEndlich fertig29. August 2015
  • Den inneren Schweinehund besiegtDen inneren Schweinehund besiegt12. August 2015
  • weiter geht es…27. September 2009
  • Die kleinen Dinge…27. Januar 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. März 2021, 20:26
-2.5
°C
6.7
°C
-8.1
°C
1023.3
hPa
81
%
3
km/h
31
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way