Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ach ja,…

… ist es Frühjahrsmüdigkeit oder nur Faulheit? Wo kommt nur immer der ganze Dreck im Hause her?! Warum macht es mir so überhaupt keinen Spaß, das Haus auf Vordermann zu bringen? Angeblich soll das doch die Glückshormone nur so sprudeln lassen, weil man schnell viel Erfolg erzielt. Naja, ich mache vermutlich nur was falsch.
Und jetzt bin ich irgendwie sogar zu bequem zum Stricken,  habe eben eine ausführliche Blogrunde gedreht. Dabei ist mir eine Sammlung von Strickmustern aufgefallen, die ich bedenklich finde. Eine unautorisierte Wavy-Übersetzung, eine andere Anleitung 1:1 kopiert aus einem Forum…. Ich habe da sowieso schon immer mal drüber nachgedacht. Ich hatte auch mal einige gute Artikel dazu gelesen, die habe ich mir mal wieder rausgesucht. Hier, für alle, die das Thema auch interessiert (*räusper* eigentlich MUSS es jede Strickerin interessieren): hinter diesem Link verbirgt sich u.a. eine gute FAQ-Liste zum Thema, hier noch ein Artikel und hier ein direktes Copyright Info Sheet.
In der Sammlung, die ich hoste, sind entweder nur autorisierte Übersetzungen oder Muster von Strickbloggerinnen oder mir selbst. Da habe ich schon definitiv aufgepasst. In amerikanischen Mailinglisten soll es diesbezüglich ja auch immer sehr heiß hergehen. Ich glaube, dass es so richtig heftig erst wird, wenn man Dinge verkauft, die man nach fremden Mustern gestrickt hat.

____________________________________________________________________________________________________
26. März 2005 angela

Post navigation

Wo sind nur die freien Tage hin? → ← Sockenschau

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • susanne bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin Kemmler bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • Es ist zum HeulenEs ist zum Heulen18. September 2011
  • BeständigkeitBeständigkeit2. Juli 2016
  • Das ÄrmelproblemDas Ärmelproblem12. Juli 2009
  • Der Stille wird ganz wild!Der Stille wird ganz wild!23. Januar 2011
  • Schal an Sofa2. Oktober 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. März 2021, 18:03
2.6
°C
6.7
°C
-8.1
°C
1022.8
hPa
70
%
10
km/h
31
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way