Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Geständnis

Ich habe in der letzten Zeit all meine Fehlversuche an der Strickmaschine ja hier gar nicht dokumentiert. Heute morgen hat mich die Maschinka aber wieder dermaßen geärgert…. Ich weiß nicht, woran es liegt – vermutlich verstehe ich dieses sensible Wesen einfach nicht gut genug. Aber im Moment bin ich kurz davor, das Ding bei ebay zu versteigern. Es frisst nur Zeit und Wolle und produziert schlechte Laune. Wenn es doch nur einen Stricktreff oder sowas hier in der Nähe gäbe!

Gestern Abend brauchte ich auch 3 Anläufe, um die Stulpfe für Friederike hinzubekommen. der zugehörige Schal ist aus 6fädiger Wolle gestrickt, für die Handschuhe haben wir die Wolle auseinandergewickelt, damit sie dünner werden. Aber bei Zickzack-Muster ist es mit der Weite immer so eine Sache. Und außerdem musste ich ja ziemlich gebannt den Film "Indian Summer"verfolgen. Der war zwar von der Handlung her grottenschlecht, aber er spielte im Algonquin Park und Thomas war damals dort im Urlaub, als der Film gedreht wurde. Und am eindruckvollsten war für ihn, dass man für die Dreharbeiten rote Blätter an die Bäume hängte, um Herbststimmung zu erzeugen. Das war wirklich schön – der Film spielte direkt an dem See, wo wir ja auch schon mehrmals waren. Im Film begann jeder Morgen mit Blick auf die kleine Insel, zu der man so gut schwimmen kann….

Gut, ich werde jetzt meinen Strickmaschinenärger vergessen und dann mit der großen Backorgie beginnen.

____________________________________________________________________________________________________
21. November 2004 angela

Post navigation

Wo ist das Wochenende hin? → ← Eine große Tochter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Zaubertrommel20. Juni 2004
  • Merkwürdige Erlebnisse19. September 2006
  • ZwischenstandsberichtZwischenstandsbericht6. Juli 2012
  • GeburtstagskuchenGeburtstagskuchen2. August 2015
  • Dass muss ich einfach zeigen….Dass muss ich einfach zeigen….18. Juli 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 04:37
0.2
°C
0.2
°C
-2.0
°C
1022.3
hPa
98
%
4
km/h
13
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way