Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Heute inkl. Gartentipp

Die Oekonomie-Vorlesung gestern war so lala. Es ging darum, wie Regierungen regulierend in Maerkte eingreifen und ueber Steuern unterschiedlichster Art dem Staate Geld verschaffen. Interessant ist, dass in den USA es im Verlauf der letzten 30 Jahre quasi gleich geblieben ist, was der Buerger dem Staat von seinem Einkommen abgeben muss (kumuliert ueber alle Steuern ca. 31%), in Europa ist es um etliche Proezent gestiegen und der Schnitt der europaeischen Staaten liegt bei ca. 45%.
Nach einem kurzen Sandwich-Dinner und knapp einstuendigem Warten auf den Ersatzbus, weil derjenige, der uns nach Blackthorpe Barn bringen sollte, kaputt war, fuhren wir also in die Scheune. Die stammt aus dem Jahre 1550 und ist ziemlich authentisch erhalten. Inklusive vieler authentischer Spinnweben. Das Strohdach ist aber sicher mal erneuert worden.Unser Amerikaner war hin und weg – so ein altes Gebaeude und dann noch zum Grossteil aus Holz – unvorstellbar fuer den Amerikaner. Hochinteressant zu beobachten war der britische Landadel, der zum Musikgenusse in der Scheune anreiste: ausser unserer Gruppe war kaum einer unter 70. Und die englische Dame an sich ist ja nicht sehr schoen – der Alterungsprozess verbessert das definitiv nicht. Unsere beiden Italiener machten sich einen Spass daraus, Fotos von interessanten Damen und Herren anzufertigen. Das Konzert an sich war sehr gut, wobei die Musikstueckauswahl eher herb war. Schade fand ich, dass Scarlatti-Sonaten fuer Cembalo auf dem Fluegel gespielt wurden, die verlieren dabei an Reiz. Der junge Virtuose (24, Russe, dessen Eltern in Deutschland leben, er selbst in London, mit Preisen ueberhaeuft) wird definitiv in die Liste der „idealen Schwiegersoehne“ aufgenommen. Er sah unverschamet jung aus.
Nach dem Konzert wurde in Nebengelassen der Scheune das Supper gereicht. Es war sehr delikat (ich ass schon wieder Lamm!), allerdings mengenmaessig stark beschraenkt. Aber wirklich lecker, mit geroestetem mediterranem Gemuese ein superbes Lammragout mit Rosinen.
Gut, nun noch der Gartentipp: ein ordentlicher Rasen muss mindestens zweimal am Tag mit diversen interessanten Maschinen bearbeitet werden. Meine Guete, was die hier veranstalten mit dem College-Rasen….
So, jetzt will ich schnell ein paar Happen Fruehstueck zu mir nehmen, dann geht es auf nach London. Als erstes steht ein Besuch der Tate-Galerie an unter Fuehrung der kuenstlerischen Lady. We’ll see!

____________________________________________________________________________________________________
3. Juli 2004 angela

Post navigation

London → ← Mittagspausenbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Tauschpaketreise
  • AnneD bei Kindersitz wie neu
  • Andrea Stock bei Was für eine famose Anleitung!
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….
  • Angela bei Die wirklich besten Momente….

Zufallsbeiträge

  • Das perfekte HaustierDas perfekte Haustier20. Oktober 2013
  • Neues GestrickNeues Gestrick19. Juni 2018
  • Aus meiner Zeitungslektüre16. Oktober 2010
  • Völlig verzickzacktVöllig verzickzackt23. Oktober 2020
  • Guckt euch das mal an!Guckt euch das mal an!10. Juni 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. Februar 2023, 07:58
3.8
°C
4.0
°C
2.8
°C
1016.5
hPa
83
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}