Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Hello Again

So, endlich habe ich wieder Internetzugang – aber es ging allen hier aus dem Kurs so, jeder wollte Zugang haben, nun balgen wir uns um die verfuegbaren Computer.
Angekommen bin ich offensichtlich gut, Thomas und ich hatten auch ein richtig schoenes Wochenende in Colchester. Wir sind Freitagabend von Erfurt nach London/Stansted geflogen (fuer 40 Euro HIn und Rueck!) und dann mit einem Mietwagen nach Colchester gefahren zu Pauline & Dave, meiner Gastfamilie vom Sprachkurs vor 3 Jahren. Wir hatten viel zu plaudern.
Am Samstag haben wir eine Rundreise durch Suffolk gemacht. Wunderschoene Gegend, viele alte Fachwerkhaeuser, herrliche gepflegte Gaerten…. Und vor allem schoenes Wetter, was ja nicht unbedingt normal ist fuer die Wimbledon-Zeit in England. Es war so richtig eine Reise durch das altehrwuerdige Bilderbuch-England.
Am Sonntag fuhren wir dann gen Cambridge. Nachdem wir das College gefunden hatten, reichte die Zeit gerade noch fuer einen kleinen Rundgang durch die Stadt. Dann musste Thomas aufbrechen, um wieder heimzufliegen.
Das Curchill-College ist eines der neuesten, es wurde in den 60er Jahren erbaut. Die Colleges sind im wesentlichen die Behausung der Studenten, man muss als Student bei einem College eingeschrieben sein, um an der Universitaet studieren zu koennen. Auch wenn man aus Cambridge ist. Die Colleges sind privat finanziert, die Universitaet ist staatlich. Der Student muss allerdings fuer beides bezahlen. Ich habe also eines dieser Studentenzimmer, es ist nicht riesig, aber man kann es gut darin 5 Wochen aushalten. Die regulaeren Studenten verlassen im Laufe dieser Woche das College. Und das beste am Zimmer: es gibt einen Wasserkessel, Kaffepulver, Milch und Kekse.
Unser Kurs begann am Abend mit dem Eroeffnungsdinner, vorher trafen wir aber bereits viele beim Afternoon Tea. Das Dinner begann sehr formal in edler Kleidung und Drinks. Dann ertoente der stilechte Ruf „The dinner is served“ und der Schmaus begann. Der erste Gang war eine gekuehlte Mint-Erbsensuppe. Viele der ueberseeischen, aber auch der europaeischen Kursteilnehmer liessen nach einem Loeffel entsetzt ab vom Futter. Der zweite Gang war Heilbutt mit Lachs, danach gab es Perlhuhn in Madeira und schliesslich eine sehr, sehr leckere Zitronencreme. Ausserordentlich guten Wein dazu (in weissund rot) und schliesslich auch noch Portwein und Kaffee – also ein wahrhaft wuerdiger Kursbeginn.
Die erste Nacht war ziemlich kurz, ich weiss nicht warum, aber ich war kurz vor 5 wach (Zeitverschiebung?) Zum Glueck habe ich meinen eigenen Kaffe auf dem Zimmer, so konnte ich Kaffetrinken und lesen udn wach werden…. Das Fruehstueck wird uns in der riesigen Dining Hall des Colleges serviert, die Old (and a little bit iron) Lady, die gestern zum Dinner rief, ueberwachte auch das Fruehstueck. Sie guckt schon ein wenig furchteinfloessend. Aber das Fruehstueck ist absolut ok: Brot, Croissant, Kuchen, Obst, Joghurt und vollstaendiges englisches cooked breakfast. Der Kollege aus Israel fragte beim Anblick der mittelbraunen Fluessigkeit, die aus den Kannen rann, ob es Kaffee oder Tee sei *smile*
Nach der Einfuehrungsveranstaltung hatten wir eine erste Vorlesung zu internationaler Politik.
Am Nachmittag war dann grosser Stadtrundgang, davon erzaehle ich spaeter, jetzt husche ich erst mal in die Vorlesungen zu amerikanischer Politik.

____________________________________________________________________________________________________
29. Juni 2004 angela

Post navigation

Stadtrundgang → ← Abschiednehmen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Tauschpaketreise
  • AnneD bei Kindersitz wie neu
  • Andrea Stock bei Was für eine famose Anleitung!
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….
  • Angela bei Die wirklich besten Momente….

Zufallsbeiträge

  • Wie die Zeit vergeht15. Oktober 2003
  • Kennt ihr dieses Gefühl….15. März 2006
  • Jetzt werden es SetsJetzt werden es Sets12. Oktober 2021
  • Dankedanke15. Juni 2005
  • Schuh-bi-duSchuh-bi-du24. Juni 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
31. Januar 2023, 08:33
2.4
°C
2.9
°C
1.4
°C
1023.9
hPa
87
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}