Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

mal etwas ausfuehrlicheres….

so ihr daheim, mal sehen, ob ich heute mal ein paar zeilen zusammenkriege. ist gar nicht so einfach mit dieser eigenwiligen tastatur….
vielleicht zum abenteuer strassenverkehr in thailand.
prinzipiell sind die strassen ziemlich gut in schuss und es gibt leider sehr viel mehr strassen in der realitaet als auf den verfuegbaren landkarten. das fuehrt zu problemen! ausserdem sind die strassen entweder auf der karte mit einer nummer versehen oder am strassenrand. wenn nun im reisefuehrer steht, dass man auf der strasse nr. 4039 in ao lunk ca. 300m nach dem marktplatz rechts abbiegen soll, dann ist das ziemlich schwieirg, weil man entweder die strasse nicth findet oder den markt nicht erkennt oder aber 7 strassen statt einer abzweigen. wir sind ja viel durchs hinterland gefahren, da macht man sich ncith die muehe, die beshcilderung auch in englisch vorzunehmen. und thai/zeichenketten kann ich beim besten willen nicht vergelichen. besonders uebel ist auch, dass auf dem highwau riesige shcilder stehen in englisch ueber toruistenattraktionen aller arten in 23km. wenn man dann die abfahrt genommen aht, geht die beshcilderung auf den doerfern dann in thai ueber und die touristenattraktion bleibt dem touristen verborgen, weil er sie einfach nicht findet. wir sind jednefalls viel im kreis gefahren 🙂 die umschrift der thai/namen im englischen ist auch an jedem zweiten schild anders….
ueberhaupt das fahren….. theoretisch ist linksverkehr. besonders mopeds nehmen es damit aber keineswegs so genau. die kommen einem durchaus in beiden richtungen munter entgegen. das verunsichert den herkoemmlichen deutschen autofahrer. ausserdem sind die mopedfahrer wirklich abenteuerlich. im dicksten stadtverkehr von nakhon sri thammarat habe ich eine frau gesehen mit einem ca. 4 monate alten baby auf dem arm und mit dem anderen steuerte sie das moped! huehner und hunde nehmen auch gern am strassenverkehr teil. hunde halten ihren mittagsschlaf bevorzugt auf kreuzungen. oder sie reisen auf der schulter eines mopedfahrers. der gruenstreifen des highways wird von kuehen kurz gehalten. und die sind nicht angebunden! ziegen und katzen darf man natuelrich nicht vergessen – auch sie sind rege teilnehmer am strassenverkehr. es ist eigentlich ein wunder, wie wenige ueberfahrene tiere man sieht. wir haben nur ein reh gesehen. hier auf der insel tragen die mopedfahrer kaum helme, auf dem festland sah man fast immer helme. es wurde auch oft kontrolliert. wir wurden auch von einem polizisten mit mundschutz angehalten und thomas musste seinen fuehrerschein vorweisen. mehr wollte er aber nicht von uns zum glueck.
unser auto war eine geschichte fuer sich – eine herrliche klapperkiste, deren gaenge sich nur manchmal einlegen liessen.
es shceint keine altersbeschraenkung fuer mopedfahren zu geben. wennd ie babys der muttermilch und dem muetterlichen arm auf dem moped entwoehtn sind, ueben sie kurze zeit mit einem fahrrad, um sich dann im zarten alter von ca. 8,9 jahren auf die mopeds zu schwingen. und wenn man 3 so 11 jaehrige zusammen auf einem moped umherkutschen sieht, wird einem ganz anders….
soweit fuer heute, lasst es euch gut gehen!
ach so wetter: morgens sind es frische 29 grad, tagsueber dann so 33. am besten haelt man es auf unserer schoenen terrasse aus – da sind die kuehlen drinks nicht weit und es weht eine leichte brise. aber am strand kann man es auch im schatten aushalten….

____________________________________________________________________________________________________
18. Mai 2004 angela

Post navigation

tropische stricktipps und ueberaschungen → ← Nun auf Koh Samui….

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei (nicht) Geduldig
  • AnneD bei Halsdingsi II
  • Kerstin bei noch einmal upward
  • Annelie Dicke bei Halsdingsi II
  • Angela bei Neuer Enkelstrick

Zufallsbeiträge

  • Pfefferkuchen!Pfefferkuchen!31. Juli 2015
  • WäschetrocknerWäschetrockner7. Februar 2017
  • Der 3. VersuchDer 3. Versuch8. Januar 2023
  • Eine EntscheidungEine Entscheidung3. November 2018
  • ResteverwertungResteverwertung26. September 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. September 2023, 10:05
13.4
°C
16.8
°C
13.2
°C
1007.2
hPa
92
%
1
km/h
15
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}