Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ein Suki wächst

Gestern Abend habe ich noch begonnen, die Suki-Tasche zu stricken. Aber erst nachdem ich tapfer auch das letzte Fädchen vom mausgrauen Pullover verstochen hatte. Hier ist ein Bild des fertigen Machwerkes, der Sonnenfleck auf dem Teppich war nicht groß genug, deshalb sieht die Umgebung so schwarz aus.:

grauer1Loriot würde diese Farbe vermutlich als frisches Steingrau bezeichnen, oder?

Gut, nun aber zu Suki. Ich werde auf jeden Fall die Anleitung, so wie ich sie für mich abgeändert habe, demnächst hier bereitstellen. Hier ein Foto von meinem Sunset-Suki:

suki1.jpg

Auf dem Foto von gestern strahlt die Wolle gar nicht so schön, da war es auch einfach nur grau den ganzen Tag über. Der Unterschied zum heutigen Foto ist verblüffend (alle Fotoeinstellungen sind ansonsten genau identisch).
Der obere gelbe Rand rollt sich noch sehr – dagegen werde ich aber noch zu Felde ziehen. Vermutlich einfach dadurch, dass ich noch dunkelrot anstricke. ist vielleicht von der Farbaufteilung her auch schlau. Die Henkel werden im dunklen rot gefertigt werden.

Nun noch eine allgemeine Frage bzw. eine meiner Beobachtungen: viele der eifrigen Strickerinnen sind auch Katzenliebhaber. Ist euch das schon mal aufgefallen?
Wir haben natürlich auch einen Kater – Momo. Allerdings genießt er grade die letzten Sonnenstrahlen draußen im Garten und entzieht sich damit einem Foto. Aber dafür wird es sicher noch Gelegenheit geben.

31. August 2003 angela

Post navigation

Ach ja… → ← Die Wolle ist da….

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Reste-Mützen
  • angela bei Reste-Mützen
  • Tochter bei Reste-Mützen
  • Connie bei Gefunden!
  • B. Cottin bei Reste-Mützen

Zufallsbeiträge

  • Schon wieder eine Anleitung…3. April 2005
  • Rückenteil30. April 2004
  • RätselRätsel16. August 2007
  • SpiraloSpiralo29. September 2018
  • Neues vom Mambo4. März 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. Dezember 2019, 13:32
8.4
°C
8.8
°C
5.0
°C
1014.0
hPa
89
%
8
km/h
34
km/h
max
0.0
mm/h
0.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK