Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Der totale Strickspaß

Manchmal läuft mir ja eine Anleitung bzw. ein Strickstück über den Weg, da habe ich sofort den Impuls “das MUSS ich stricken”. Hier hat mich erst noch abgehalten, dass es keine passende Wolle gab im Vorrat… aber ich fand die Idee so klasse, ich musste einfach die Anleitung “Fox trot” kaufen und stricken.

Der kleine Fuchs ist noch ungewaschen und im momentan vorherrschenden grauen Licht ist er sehr schwer zu fotografieren… aber ich bin hin und weg. Die Anleitung ist so dermaßen clever und ausgetüftelt… es ist ein Vergnügen, diesen Schal zu stricken. Besonders die Ohren sind sehr pfiffig gelöst – alles in einem Stück ohne Nähen. Ich bin nur in einem Punkt von der Anleitung abgewichen: beim Abketten. Dort wird eine Methode vorgeschlagen, die bei mir nicht elastisch genug wurde. Wobei auch diese methode sehr interessant ist: man strickt 2 Maschen überzogen zusammen, hebt die entstandene masche wieder auf die linke Nadel und strickt wieder 2 Maschen überzogen zusammen. Das wiederholt man, bis lle Maschen verbraucht sind. Vermutlich soltle man das einfach mit einer etwas dickeren nadel machen, damit es elastisch genug wird.

Ich hab mal wieder ewig nach passenden Knöpfen für die Augen gesucht, bin aber nun ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Eigentlich muss ich gleich noch so einen stricken, oder? Was sagen die Enkelmütter dazu?

Ansonsten verlässt mich grade der Strickspaß etwas bei meinem leichten, schmuseweichen, wunderbaren Kuschelpullover. Der erste Ärmel ist nun mühsam fertig, aber ich hab ja (zum Glück!) zwei Arme…. Das, was da so wie Punkte aussieht, sind die Pailetten im Garn – der Pullover hat etwas Blingbling.

Tja, wenn mir dann aber Füchse über den Weg laufen, die gestrickt werden wollen, sieht es für den Pullover auch eher düster aus. Ich hab auch noch 2 Mützen auf den Nadeln. Heute Abend lose ich dann mal den Gewinner des dicken Garnes aus.

____________________________________________________________________________________________________
6. Februar 2021 angela

Post navigation

Eine Verschenk-Mütze → ← Risikooooo!

One thought on “Der totale Strickspaß”

  1. B. Cottin sagt:
    6. Februar 2021 um 16:15 Uhr

    OOOh!
    Statt Fasching.
    Einfach toll.
    Die erwähnte Abkettmethode hat eine einfachere UND elastischere Variante : statt die 2 Maschen überzogen abzustricken, sie EINFACH ZUSAMMENSTRICKEN. Dann zurück auf die linke Nadel und wieder mit der nächsten zusammenstricken. Und dann so weiter wie beschrieben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Karin Kemmler bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Gudrun bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • Heiß wie Magma!2. April 2009
  • Leftie-Lemming-SchaltuchLeftie-Lemming-Schaltuch24. August 2012
  • Ich möchte auch ein BKA7. Februar 2006
  • Kurz vor dem UmzugKurz vor dem Umzug14. Oktober 2005
  • Handschuhe fertig22. September 2011

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. März 2021, 19:01
-1.0
°C
5.6
°C
-7.5
°C
1032.6
hPa
74
%
4
km/h
20
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way